Rechts vor links: BGH beschließt neue Vorfahrts-Regel

Philippines News News

Rechts vor links: BGH beschließt neue Vorfahrts-Regel
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 74%

Grundsätzlich gelte „das Gebot der wechselseitigen Rücksichtnahme“. Eine Frau hatte nach einem Unfall geklagt. StVO

Wo sich zwei Fahrstreifen der Straße zu nur einem verbinden, sollten Fahrer nicht auf Vorfahrt pochen. „Ein regelhafter Vorrang eines der beiden bisherigen Fahrstreifen besteht nicht“, entschied der Bundesgerichtshof zu einem Unfall, der sich 2018 in Hamburg ereignet hatte. Insbesondere habe nicht das Fahrzeug rechts Vorfahrt - stattdessen gelte das „Gebot der wechselseitigen Rücksichtnahme“. Die Entscheidung aus dem März wurde am Montag in Karlsruhe veröffentlicht.

Bei dem Unfall waren ein Auto und ein Lastwagen gleichauf unterwegs gewesen - das Auto rechts, der Laster links. Hinter einer Ampel wurde die Straße einspurig, auf der Fahrbahn war die Stelle mit dem Zeichen für „beidseitige Fahrbahnverengung“ markiert. Der Laster-Fahrer zog nach rechts, weil er das Auto nicht gesehen hatte. Die Frau am Steuer wiederum war davon ausgegangen, dass sie Vorfahrt habe. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt.

Laut BGH hatte aber nicht nur der Lkw-Fahrer Schuld: Anders als bei der „einseitig verengten Fahrbahn“ ende hier nicht ein Fahrstreifen, „sondern beide Fahrstreifen werden in einen Fahrstreifen überführt“. Dies führe „zu einer erhöhten Sorgfalts- und Rücksichtnahmepflicht der auf beiden Fahrstreifen auf die Engstelle zufahrenden Verkehrsteilnehmer“, entschieden die obersten Zivilrichterinnen und -richter.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Japan: Das Land, das keiner siehtJapan: Das Land, das keiner siehtDas Land, das keiner sieht: Es ist höchste Zeit, dass Japan wieder Touristen ins Land lässt. Und zwar nicht nur aus wirtschaftlichen Gründen. Ein Kommentar SZ
Read more »

In einem Schnäppchenladen eröffnete das Treptower KungerKiezTheaterIn einem Schnäppchenladen eröffnete das Treptower KungerKiezTheaterFrüher war dort ein Schnäppchenladen, nun ist es ein Theater: Das KungerKiezTheater eröffnete am 29. April im Park Center Treptow. Die erste Produktion „Die beschwundenen Käsekuchen“ ist ein Stück für Vier- bis Achtjährige, doch Intendant Michael Reinhold Schmitz (56) will Theater für alle Altersklassen machen.
Read more »

Offener Brief in »Emma«: Das ist Täter-Opfer-Umkehr in Reinkultur - DebattenbeitragOffener Brief in »Emma«: Das ist Täter-Opfer-Umkehr in Reinkultur - DebattenbeitragMan darf sagen, dass man lieber feige als mutig wäre. Man sollte aber einen Kotau vor dem Recht des Stärkeren nicht als friedliebenden Pazifismus verkaufen: Eine Entgegnung auf den »offenen Brief« deutscher Promis des Musikers Wolfgang Müller.
Read more »

Das sind die Probleme von Kriegsflüchtlingen aus DrittstaatenDas sind die Probleme von Kriegsflüchtlingen aus DrittstaatenRechtsanwältin Berenice Böhlo hilft Kriegsflüchtlingen ohne ukrainischen Pass. Sie spricht über die Probleme an der Grenze, fehlerhaftes Verhalten von Behörden und die Frage, ob alle Geflüchteten gleich behandelt werden sollten.
Read more »

Mode: Wieso das Berliner Label Acronym so oft kopiert wirdMode: Wieso das Berliner Label Acronym so oft kopiert wird„Über Gucci habe ich mich damals schon geärgert“: Wieso die Hightech-Mode des Berliner Label Acronym so oft kopiert wird. SZPlus
Read more »



Render Time: 2025-02-25 15:22:46