Queere Menschen sind in Südamerika auf der Flucht

Philippines News News

Queere Menschen sind in Südamerika auf der Flucht
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Viele queere Menschen migrieren von Venezuela nach Brasilien, sie hoffen dort auf besseres Leben. Aber der Neuanfang ist oft schwieriger als erhofft.

„Venezuela ist ein sehr homophobes Land“, sagt Rut Elisa Escobar Singh. Das Spanisch der jungen Venezolanerin klingt ruhig, bestimmt und selbstbewusst, immer wieder fügt sie auch Erklärungen auf Portugiesisch ein.

In Venezuela gibt es keine legal anerkannte Form von gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften und Diskriminierung im Alltag, beispielsweise bei der Wohnungs- oder Arbeitssuche, aufgrund der sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität kommt häufig vor. Darum haben queere Menschen dort besonders oft prekäre Lebensbedingungen und leiden somit auch überdurchschnittlich stark unter den aktuellen Krisen.

Das Lesbischsein sollte ihr ausgetrieben werden„Frauen werden dort hauptsächlich als Sexobjekte gesehen“, erzählt sie. „Mir haben sie immer wieder gesagt, dass sie mir das Lesbischsein schon austreiben werden.“ Immer wieder musste sie Annäherungsversuche abwehren. Zuhause schlug ihr Vater sie und ihre Zwillingsschwester immer wieder.

Ana Carolina de Barros França arbeitet für die Nichtregierungsorganisation AVSI und soll Diskriminierung verhindern, denn sie ist in der Flüchtlingsunterkünfte Rondon 2 am Rande von Boa Vista für den Schutz von Minderheiten und besonders vulnerablen Gruppen zuständig. „Wir haben und hatten am Anfang viele Probleme“, gibt sie zu.

In den ersten Monaten schlief er auf der Straße„In Venezuela musste ich meine Sexualität verstecken“, erzählt Calderón Urquia. „Es gibt keinerlei Schutz oder Respekt für die queere Community“. Er kam über Schmugglerrouten aus dem venezolanischen Bundesstaat Monagas nach Brasilien. In den ersten Monaten schlief er auf der Straße, hatte oft Hunger, wurde ausgeraubt und besaß schließlich nur noch die Kleider, die er am Körper trug.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Wie viele Menschen leben in Deutschland?Wie viele Menschen leben in Deutschland?+ Wie viele Menschen leben in Deutschland?
Read more »

2G in Berlin: Wie viele Cafés prüfen den Impfnachweis wirklich?2G in Berlin: Wie viele Cafés prüfen den Impfnachweis wirklich?Gäste müssen beim Betreten von Cafés und Restaurants in Berlin Impfung oder Genesung nachweisen. Wird das kontrolliert? Ein Portal hat es getestet.
Read more »

Viele Kirchenaustritte: Kölner Erzbischof Woelki bleibt umstrittenViele Kirchenaustritte: Kölner Erzbischof Woelki bleibt umstrittenZahl der Kirchenaustritte erreicht im Erzbistum_Koeln ein historisches Hoch. Zwei Monate vor seiner angekündigten Rückkehr nach Köln ebben die Diskussionen um Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki nicht ab. Ein Beispiel eines empörten Katholiken 👇
Read more »

Corona aktuell: Viele Corona-Tote in PolenCorona aktuell: Viele Corona-Tote in PolenCorona aktuell: Höchste Zahl an Corona-Toten in Polen an einem Tag seit April. Israel hebt Reiseverbote für Deutschland und andere Länder auf.
Read more »

Coronavirus in den USA: Viele Infektionen, fehlende TestsCoronavirus in den USA: Viele Infektionen, fehlende TestsRund eine halbe Million Neuinfektionen innerhalb eines Tages melden die Gesundheitsbehörden in den USA - nicht zuletzt wegen Omikron. Corona-Tests sind allerdings vielerorts rar. Präsident Biden steht dafür in der Kritik.
Read more »

Abschied vom Bargeld? So viele Deutsche zahlen inzwischen per AppAbschied vom Bargeld? So viele Deutsche zahlen inzwischen per AppDie Deutschen hängen an ihrem Bargeld. Weit langsamer als in anderen Ländern Europas geht das digitale Bezahlen voran.
Read more »



Render Time: 2025-04-01 10:48:43