Zu den Floskeln des Augenblicks gehört der Satz, man müsse Putin die Chance geben, das Gesicht zu wahren. Als, wenn das so einfach wäre.
Eine der fragwürdigsten Redewendungen des Augenblicks ist die Formulierung, man müsse dem russischen Präsidenten Wladimir Putin die Gelegenheit geben, sein Gesicht zu wahren. Gebraucht wird der Satz in der Hoffnung, einen Ausweg aus dem Kriegsgeschehen zu finden. Die Wahrung des Gesichts zielt demnach auf die Wiederherstellung eines Zustands diplomatischer Kommunikation.
Sieht man einmal davon ab, dass Putin die Vorstellung von Gesprächsführung am Tisch zur Groteske verformt hat, bedarf es selbst für Vertreter einer illusionslosen Diplomatie viel Fantasie, sich Putin als Verhandler vorzustellen, mit dem ein Kompromiss zu erzielen sei. Wie der Frieden hergestellt werden kann, ist eine Preisfrage, für die es derzeit keine Währung zu geben scheint.
Und so bleiben die Betrachter immer wieder an Äußerlichkeiten hängen, die Wladimir Putin ihnen bietet. Gegenstand der öffentlichen Aufmerksamkeit war zuletzt die sündhaft teure Winterjacke der italienischen Luxusmarke Loro Piana, die für ca. 12.000 Euro erhältlich ist. Sportschick eben.
Die Metapher der Gesichtswahrung impliziert ein Gleichgewicht der Macht und Anerkennung zwischen den jeweiligen Gegenübern. Man muss kein Prophet sein, um zu erkennen, dass dieses Gleichgewicht mit Putin kaum mehr herzustellen ist.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Enttäuschte 'GNTM'-Kandidatin hat bitteren Verdacht zu Rauswurf: 'War zu langweilig''Ehrlich gesagt hatte ich das Gefühl, auf mich wird nicht besonders viel Wert gelegt': Die ausgeschiedene 'GNTM'-Kandidatin Julia ist unzufrieden mit ihrer Darstellung in Heidi Klums Casting-Show.
Read more »
Stiftungsdirektor ruft zu Hilfe für NS-Überlebende aufDer russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat auch Auswirkungen auf die Arbeit der Gedenkstättenstiftung. So können Zeitzeugen der NS-Verbrechen nicht zum 77. Jahrestag der Befreiung der KZ anreisen. Obendrein wird die wissenschaftliche Aufarbeitung beeinträchtigt.
Read more »
Russland sieht Beziehung zu USA am Rande des ZusammenbruchsDeutschland finanziert Großteil der EU-Militärhilfe + Schüsse bei Protesten in Cherson + Baerbock rechnet mit acht Millionen Flüchtlingen + Der Newsblog.
Read more »
Deutschland könnte bis zu 50 Prozent russisches Gas ersetzenDie Abhängigkeit Deutschlands von russischem Erdgas ist hoch. Doch was wäre, wenn es einen Importstopp gäbe?
Read more »
Berlin hat zu wenig Geld für seine HochschulenIn Berlins Universitäten und Hochschulen müssten sechs Milliarden Euro investiert werden. Senatorin Gote war im Ausschuss ehrlich.
Read more »