Programmreform bei der ARD: Raus aus'm „Formatknast“

Philippines News News

Programmreform bei der ARD: Raus aus'm „Formatknast“
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 67%

Die ARD setzt ihre Programmreform um. Sie ist umstritten – auch, weil erfolgreiche und beliebte Formate wie „Die Story im Ersten“ eingestampft werden. Ein Text von renemartens.

Fünf Minuten gibt's obendrauf: Der ARD-„Weltspiegel“ mit Moderator Andreas Cichowicz Foto: Hendrik Lüders/NDR/ARD/dpa

„Warum Kinder keine Tyrannen sind“ lief in der vor 22 Jahren gestarteten Reihe „Die Story im Ersten“. Im Zuge der im Oktober beschlossenen ARD-Programmreform wird diese montags um 22.50 Uhr ausgestrahlte Reihe, für die die Doku-Redaktionen der ARD-Sender zuständig sind, nun de facto eingestellt. Das Label verschwindet nach dem 17. Januar.

Lineare Formate genießen keinen Denkmalschutz Nun liegt es in der Natur des Fernsehens, dass lineare Formate nicht unter Denkmalschutz stehen, zumal sich Nutzungsgewohnheiten ändern. Das wissen die betroffenen ARD-Redak­tionen. Sie kritisieren aber, dass ihre Filme künftig auf gemischtwarenladenartigen Sendeplätzen zu finden sein werden. Montags um 23.

Der erweiterte Infoblock könnte zumindest für den „Weltspiegel“ auch inhaltliche Veränderungen nach sich ziehen. Offenbar soll die Sendung aktueller werden als bisher. Viele Auslands-Korrespondent*innen der ARD betrachten diese Planungen skeptisch. Der „Weltspiegel“ war für sie bisher auch deshalb wichtig, weil er ihnen Raum gibt für Themen jenseits der Aktualität.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Lauterbach in der ARD: 'Weitere Maßnahmen werden notwendig'Lauterbach in der ARD: 'Weitere Maßnahmen werden notwendig'Reichen die neuen Maßnahmen, um Omikron zu stoppen? Gesundheitsminister Lauterbach rechnet mit Verschärfungen. In Sachen Impfpflicht lehnte er Druck auf den Bundestag ab. Bei Schnelltests werde es eine Positivliste geben.
Read more »

ARD-Show bei Kai Pflaume: Oberbayer gewinnt gegen Kramer - und lehnt FC-Bayern-Angebot abIn der ARD-Sendung „Klein gegen Groß“ hieß es am Samstagabend Kopfrechnen. Aber so einfach, wie es vielleicht klingt, war es dann doch nicht.
Read more »

Zverev zeigt spezielles Talent auf ARD bei Kai Pflaume - Moderator: „Mein Gott ist das unsympathisch“Das neue Promi-Traumpaar heißt Thomalla/Zverev. Sophia ist stolz auf ihren Alexander, der bei einer ARD-Show von Kai Pflaume unbekannte Talente beweist.
Read more »

Zverev zeigt spezielles Talent auf ARD bei Kai Pflaume - Moderator: „Mein Gott ist das unsympathisch“Das neue Promi-Traumpaar heißt Thomalla/Zverev. Sophia ist stolz auf ihren Alexander, der bei einer ARD-Show von Kai Pflaume unbekannte Talente beweist.
Read more »

Lauterbach in der ARD: 'Weitere Maßnahmen werden notwendig'Lauterbach in der ARD: 'Weitere Maßnahmen werden notwendig'Reichen die neuen Maßnahmen, um Omikron zu stoppen? Gesundheitsminister Lauterbach rechnet mit Verschärfungen. In Sachen Impfpflicht lehnte er Druck auf den Bundestag ab. Bei Schnelltests werde es eine Positivliste geben.
Read more »

Lauterbach kündigt Positivliste für Schnelltests an, die Omikron erkennenLauterbach kündigt Positivliste für Schnelltests an, die Omikron erkennenMit der Liste soll eine bessere Orientierung bei der Test-Auswahl ermöglicht werden.
Read more »



Render Time: 2025-04-05 03:15:36