Porsche 911 bald erstmals als Hybrid verfügbar, besonders potente Version wahrscheinlich

Philippines News News

Porsche 911 bald erstmals als Hybrid verfügbar, besonders potente Version wahrscheinlich
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 61%

Den 911 will Porsche so lange wie möglich als Verbrenner bauen. Zur Mitte des Jahrzehnts wird es aber erstmals eine Hybridvariante geben.

Porsche hat ehrgeizige Elektroauto-Pläne, klammert dabei aber bis auf Weiteres die Sportwagenikone 911 aus. Die Baureihe soll zunächst maximal als Hybridwagen verfügbar gemacht werden. Dazu gibt es nun neue Informationen.

Der erste elektrifiziert Elfer werde zur Mitte des Jahrzehnts eingeführt, sagte der für die Baureihe verantwortliche Manager Frank Moser im Gespräch mit. „Wir haben den Hybrid entwickelt, einen Performance-Hybrid des 911, und das wird etwa in der Mitte des Jahrzehnts stattfinden – die nächste Generation des 992.“vermutet, dass die Elektrifizierung für eine besonders leistungsstarke 911-Version wie einen GT2 RS oder Turbo S verwendet wird.

„Der 911 wird definitiv, wenn überhaupt, der letzte Porsche sein, der elektrifiziert wird“, bekräftigte Entwicklungsvorstand Michael Steiner gegenüber. „Der 911er soll nicht zu schwer werden. Das ist der Grund, warum wir mehr nach leistungsorientierten Lösungen suchen, und wir haben andere Autos für Leute, die mehr Elektrifizierung wollen. Wir sehen nicht die Notwendigkeit, unsere Ikone einfach in ein Elektroauto umzuwandeln, das Nachteile hat.

Feststeht dagegen, dass Porsche die kleineren Sportwagen der 718-Reihe in der nächsten Generation als Elektroautos anbieten wird. Die batteriebetriebenen Boxster und Cayman werden 2024/2025 erwartet. Parallel sollen in einigen Märkte noch die bisherigen Verbrennerversionen verkauft werden. Aktuell hat Porsche als einziges Elektroauto die Sportlimousine Taycan im Angebot. Auf sie folgt im nächsten Jahr der neuen Macan als Vollstromer, das aktuelle Verbrenner-SUV wird aufgewertet und für einige Zeit parallel angeboten. Auch das große SUV Cayenne und die Oberklasselimousine Panamara sollen elektrisch werden. Darüber hinaus plant Porsche ein neues Luxus-SUV mit Batterieantrieb.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ecomento_de /  🏆 66. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Porsche-Aktie: Porsche mit Umsatz- und ErgebnisplusPorsche-Aktie: Porsche mit Umsatz- und ErgebnisplusDer Sportwagenhersteller Porsche hat auch im dritten Quartal sowohl den Umsatz als auch das Ergebnis gesteigert, allerdings hat sich die Dynamik im Vergleich zum Jahresstart etwas abgeschwächt.
Read more »

Porsche-Aktie gibt Gas: Porsche mit Umsatz- und ErgebnisplusPorsche-Aktie gibt Gas: Porsche mit Umsatz- und ErgebnisplusDer Sportwagenhersteller Porsche hat auch im dritten Quartal sowohl den Umsatz als auch das Ergebnis gesteigert, allerdings hat sich die Dynamik im Vergleich zum Jahresstart etwas abgeschwächt.
Read more »

Porsche-Aktie dennoch tiefer: Porsche SE bestätigt JahresprognosePorsche-Aktie dennoch tiefer: Porsche SE bestätigt JahresprognoseDie Porsche SE hält trotz der Anpassung der Jahresprognose durch Volkswagen am eigenen Jahresausblick fest.
Read more »

Fahrbericht: Cayenne Turbo E-Hybrid Coupé mit GT-Paket: Cayenne Turbo E-Hybrid Coupé mit GT-PaketFahrbericht: Cayenne Turbo E-Hybrid Coupé mit GT-Paket: Cayenne Turbo E-Hybrid Coupé mit GT-PaketDie strengen Abgasnormen machen dem Cayenne Turbo GT in vielen Ländern den Garaus. An seine Stelle tritt das Turbo E-Hybrid Coupé mit GT-Paket, der mit st...
Read more »

Verbrenner oder Elektro? Das wählen enttäuschte Hybrid-FahrerVerbrenner oder Elektro? Das wählen enttäuschte Hybrid-FahrerNach dem Förder-Aus für Plug-In-Hybridfahrzeuge flüchten viele Autofahrerinnen und Autofahrer in andere Antriebskonzepte. Klassische Benziner und Elektroantriebe sind dabei besonders beliebt. Für einen Diesel entscheiden sich nur 10 Prozent.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 12:38:59