Demos und Proteste am 1. Mai in Berlin. Doch viel politische Botschaft steckte nicht drin. Dazu ein Kommentar von B.Z.-Chefredakteurin Miriam Krekel.
Wie heißt es so schön? Früher war mehr Lametta – und nebst mehr Schnee an Weihnachten auch definitiv mehr 1. Mai, besonders mehr Politik.
Mehr Botschaften, mehr Hintergrund und nicht nur blanke Wut, Gewalt, Zerstörung und eine blinde wahllose Aneinanderreihung von meist hasserfüllten Botschaften. Die bitterste aller Botschaften ist aber, dass bei den Demos am „Tag der Arbeit“ in vorderster Reihe Antisemiten mitmarschieren. Also haben wir eine Fülle von „keine Meinung, aber gegen alles“, Reden ohne Inhalt, sich wiederholende „Sch…“-Rufe und als Neuerung den niedersten Protest in unserem Land. Diese Menschen fordern nicht nur das Ende Israels, sie feiern immer wieder bei Anschlägen verletzte und getötete Juden.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Berlin am Wochenende: Gallery Weekend und 1. MaiLiebe Leserinnen und Leser, ein ereignisreiches Wochenende steht bevor. Die passende Lektüre liefert wie immer die Wochenendausgabe der Berliner Zeitung.
Read more »
Bereits zahlreiche Demonstrationen am Vortag des 1. MaiDie Berliner Polizei steht wegen zahlreicher Mai-Demonstrationen am Wochenende vor einem Großeinsatz. Wie in den Vorjahren gibt es bereits am Vortag des 1. Mai zahlreiche Aktionen. So wollen am Samstagnachmittag (15.00 Uhr) linke Gruppen durch den Stadtteil Wedding ziehen, angemeldet sind 2000 Teilnehmer. In den Vorjahren war es bei dieser Versammlung weitgehend friedlich geblieben.
Read more »
Giffey: 1. Mai friedlich, mit starken Botschaften begehenIm Vorfeld zahlreicher Demonstrationen rund um den 1. Mai hat Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey zu Gewaltfreiheit aufgerufen. 'Ich wünsche mir, dass wir den 1. Mai mit starken Botschaften, aber insgesamt friedlich und verantwortungsvoll begehen können', teilte die SPD-Politikerin mit. Sie würdigte den Einsatz der Polizistinnen und Polizisten, die an diesem Sonntag 'unter schwierigen Bedingungen' im Einsatz seien.
Read more »
Änderungen im Mai 2022: Corona-Regelungen am Arbeitsplatz und Steuererklärung - darauf sollten Sie achtenÄnderungen im Mai: Online-Shopper, Teilnehmer von Kaffeefahrten und Lebensmittelretter können sich freuen - das ändert sich im Mai: Ein Überblick.
Read more »
Das ändert sich im Mai: Steuererklärung, Gasversorgung, Carsharing | MDR.DEAngebote auf Online-Plattformen sollen für Verbraucher transparenter werden. Ein großer Carsharing-Anbieter zieht die Preise an. Und die Frist zur Abgabe der Steuererklärung läuft für viele im Mai ab.
Read more »