Neuerdings herrscht in Rorschach nachts Stille, die Glocken der Kolumbanskirche läuten nicht mehr. Aber eine Petition will den Lärm zurückbringen.
Ein Uhr nachts: ding. Zwei Uhr nachts: ding, ding. Drei Uhr: ding, ding, ding. Es gibt im kleinen Rorschach am Bodensee Menschen, die haben das nächtliche Geläut der Kirchenglocken noch genau im Ohr. Nicht nur zur vollen Stunde schallte es von der Kolumbanskirche durch den Ort, auch zu jeder Viertel-, zur halben und zur Dreiviertelstunde. Und das vermissen sie, so wie Barbara Camenzind.
Widerstand regt sich nun unter alteingesessenen Rorschacher:innen. Sie sind seit Jahrzehnten an das Bimbam gewöhnt. Barbara Camenzind nennt es sogar den „Herzschlag“ der Gemeinde. Ihr fehle das Läuten im Schlaf: „Wenn ich orientierungslos aus einem schlechten Traum aufwache, erinnern die Glocken mich, dass ich zu Hause bin.“ Dadurch fühle sie sich geborgen. „Es gehört hier zum Lebensgefühl“, sagt die Musikerin.
„In den letzten Jahren wurde Rorschach immer weiter gentrifiziert“, sagt Camenzind. Alte Häuser seien Neubauten gewichen, die optische Gestalt Rorschachs habe sich verändert. Die Musikerin ist sich sicher, dass jeder Ort auch eine akustische Gestalt hat. Und deren Wandel möchte sie jetzt aufhalten.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Der kriminelle Wochenrückblick: Die Brandstifter werden immer jüngerBrandstifter in Berlin werden immer jünger: Unser Polizeireporter Andreas Kopietz zieht in seinem Crime-Report der Woche Bilanz. polizeiberlin KopietzAndreas Kriminalität
Read more »
taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der WocheDeutschlands Emissionen steigen wieder. Die EU will Investitionen in Gas- und Atomkraft teilweise als grün gelten lassen. Und: Wie gut ist DontLookUp? Sanne_Schwarz
Read more »
Berlin bekommt fünf Millionen Corona-Lolli-Tests für KinderDer Anbieter will laut Senat bis Ende Januar liefern. Dann sollen in Berliner Kitas drei Corona-Tests pro Woche Standard werden.
Read more »
Kanzler in der Kritik: Scholz bekräftigt sein Ja zur ImpfpflichtDie CDU setzt den Kanzler unter Druck. Ihr laufen die Vorbereitungen einer allgemeinen Impfpflicht zu langsam. Nun nimmt eine Regierungssprecherin Stellung.
Read more »
Kanzler Scholz auf Instagram: Bitte recht freundlichVon 80.000 auf 1,8 Millionen: Quasi über Nacht wuchs die Zahl der Instagram-Follower von Olaf Scholz massiv. Merkel sei Dank. Das macht ihn aber noch lange nicht zum Insta-Influencer. Von Jim-Bob Nickschas.
Read more »