'Treiben Bauernhöfe in den Ruin': Özdemir fordert höhere Lebensmittelpreise
"Es darf keine Ramschpreise für Lebensmittel mehr geben", sagt Özdemir.
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat sich gegen Dumping-Preise für Lebensmittel ausgesprochen. "Es darf keine Ramschpreise für Lebensmittel mehr geben, sie treiben Bauernhöfe in den Ruin, verhindern mehr Tierwohl, befördern das Artensterben und belasten das Klima", sagte Özdemir der "Bild am Sonntag".
Um den Tierschutz besser durchsetzen zu können, will Özdemir den Strafrahmen erhöhen. Gleichzeitig brauche es entsprechende Kontrollen. "Wir wollen die Rechtsgrundlage für eine kameragestützte Überwachung in großen Schlachthöfen schaffen, damit wir wissen, was da passiert", sagte der Minister der "Bild am Sonntag".
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wirtschaftsweise: Renten sollten nur noch mit der Inflation steigenDie Wirtschaftsweise Monika Schnitzer kritisiert die Rentenpläne der Ampel. Sie fordert eine Drosselung der Rentenerhöhungen – und ein höheres Eintrittsalter.
Read more »
Bayerns Gesundheitsminister will Ungeimpfte stärker zur Kasse bittenKlaus Holetschek forderte eine höhere Kosten-Beteiligung Ungeimpfter. Diese würden schließlich die Krankenkassen stärker belasten.
Read more »
Bayerns Gesundheitsminister will höhere Krankenkassen-Beiträge für UngeimpfteKlaus Holetschek plädiert für eine Malusregelung beim Verstoß gegen die geplante Impfpflicht. Auch Streichung des Krankengelds sei denkbar.
Read more »
Christmette im Vatikan: Papst fordert BescheidenheitUnter Corona-Bedingungen hat Papst Franziskus in Rom die Christmette gefeiert. Das katholische Kirchenoberhaupt forderte, von der Gier abzulassen und Gott in den einfachen Gesten des Alltags zu erkennen.
Read more »
Ärger bei G-Kontrolle im Restaurant: Gast fordert Impfnachweis der Mitarbeiterin einDass sie als Gast kontrolliert werden sollte, sie selbst aber nicht weiß, welchen G-Status die Restaurantmitarbeiterin hat, schmeckte einer 75-Jährigen nicht. Sie wollte auch einen Aus- und einen Nachweis sehen und bestand darauf. So wurde im Restaurant damit umgegangen.
Read more »