Der Expertenrat der Bundesregierung warnt vor Gefahren für die kritische Infrastruktur. Noch ist offen, ob wirklich der Ernstfall droht. Doch Politik und Unternehmen bereiten sich auf Engpässe vor, schreiben Markus_Balser und Georg Mascolo. SZPlus
Im Frühjahr 2020, in Deutschland war gerade der erste Corona-Lockdown angeordnet worden, kursierte in der Bundesregierung eine Reihe brisanter Vermerke. Sie alle beschäftigten sich mit der Frage, ob aus der Gesundheitskrise eine ausgewachsene Katastrophe werden könnte.
Ob massenhafte Krankheitsfälle zu einem Zusammenbruch der sogenannten kritischen Infrastrukturen führen könnten - und damit der Versorgung mit Strom, Wasser, Lebensmitteln und einem funktionierenden Zahlungssystem. Oder ob die Einsatzfähigkeit von Polizei, Feuerwehr und vor allem Krankenhäusern an ihre Grenzen kommen könnte.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Gefahr durch Omikron-Variante: Das empfiehlt der Corona-ExpertenratDer expertenrat drängt wegen der OmikronVariante auf strenge Gegenmaßnahmen 'in den kommenden Tagen'. In Deutschland sei mit einer 'sehr hohen Krankheitslast' zu rechnen. Um welche Maßnahmen es geht: ⤵️
Read more »
Afghanistan: Der Exodus der HazaraDie Minderheit der Hazara in Afghanistan sieht sich in einer verzweifelten Lage. Der IS droht mit ihrer Vernichtung, und das Vertrauen auf den Schutz durch die Taliban ist gering. Viele Familien sitzen auf gepackten Koffern. Von S. Licht.
Read more »
SC Freiburg: Der relative deutsche Meister der BundesligaDer SC Freiburg beendet die Hinrunde auf einem Champions-League-Platz und übertrifft sich mal wieder selbst in der Disziplin, aus wenigen Mitteln viel heraus zu holen. Eine Würdigung. SZPlus
Read more »
Sklaven der Reize: Wie der Mensch sich in sozialen Medien verliertDas menschliche Hirn kann nur einen Bruchteil an Informationen wahrnehmen. Der Neurowissenschaftler JanckeLutz ist sich sicher: Irgendwann werden Menschen beschließen, auf soziale Medien vollkommen zu verzichten. (B+) Jahresrückblick2021
Read more »
Leroy Sané vom FC Bayern ist für Lothar Matthäus der Spieler der HinrundeLothar Matthäus blickt zurück auf die Hinrunde. Ein Spieler des FC Bayern ist für den 60-Jährigen der Mann der Hinrunde.
Read more »
Beschluss der Politik: Die Rückkehr der GeisterspieleDie neuen Corona-Maßnahmen betreffen auch den Profisport. Zuschauer sind vorerst nicht mehr erlaubt – vor allem Hallensportarten trifft der Schritt hart.
Read more »