Ombudsfrau über Diskriminierung: „Nicht immer böse gemeint“

Philippines News News

Ombudsfrau über Diskriminierung: „Nicht immer böse gemeint“
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 67%

Manchmal hat sie den Eindruck, die Polizei verhindere bewusst, dass diskriminierende Vorfälle aufgeklärt werden, sagt Ombudsfrau Doris Liebscher.

taz: Frau Liebscher, seit fast eineinhalb Jahren gibt es das Landesantidiskriminierungsgesetz , das Diskriminierung durch Berliner Behörden verbietet. Und es gibt Ihre Ombudsstelle, an die man sich wenden kann, wenn einem dies passiert. Wie vielen Menschen konnten Sie bislang helfen?

Vielfach kann man Diskriminierung nicht beweisen. Wie nehmen Sie das wahr: Müssen Sie harte Beweise anführen? Oder zeigen die Ämter Einsicht? „Wir haben den Eindruck, dass sich Po­li­zis­t*in­nen absprechen und Vorgesetzte das mittragen, also ganz bewusst verhindert wird, dass diskriminierende Vorfälle aufgeklärt werden“

Ich glaube, es wächst langsam ein professioneller Umgang mit dem Fakt, dass Diskriminierung überall stattfindet, und zwar auch in der Verwaltung. Und dass es Teil einer professionellen Verwaltungskultur ist, sich damit auseinanderzusetzen. Es wächst zudem die Einsicht, die wir auch immer vermitteln, dass man diskriminieren kann, ohne es zu wollen – sprich: dass Diskriminierung nicht böse gemeint sein muss.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Kolumne: Ist jetzt die beste und zugleich schlechteste Zeit, um Schwarz zu sein?Kolumne: Ist jetzt die beste und zugleich schlechteste Zeit, um Schwarz zu sein?'Es ist schwer, nicht skeptisch zu sein': Über die bittersüße Mainstream-Begeisterung für afrikanische Kultur
Read more »

2G Plus wird immer wichtiger! Wo Geimpfte jetzt einen Test brauchen und wo nichtAnfang Dezember haben Bund und Länder wegen der Omikron-Virusvariante härtere Corona-Maßnahmen beschlossen. In den nächsten Tagen werden nun weitere Änderungen erwartet. Vielen Bundesbürgern ist durch den Flickenteppich gar nicht klar, was überhaupt gilt. FOCUS Online fasst zusammen und sagt, wo Geimpfte jetzt einen Test brauchen.
Read more »

Kaum preiswerte Wohnungen in Köln: Mieterverein mit ZuwachsDer Chef des Kölner Mietervereins e.V. freut sich über steigende Mitgliederzahlen, doch ein Riesen-Problem auf dem Wohnungsmarkt spitzt sich immer weiter zu.
Read more »

Ungenaue Corona-Zahlen: Mythos DeutschlandUngenaue Corona-Zahlen: Mythos DeutschlandCorona lähmt seit fast zwei Jahren Gesellschaft und Wirtschaft. Und die Verwaltung des viertgrößten Industrielandes der Welt schafft es noch immer nicht, über die Feiertage vernünftige Daten zu sammeln. Was für eine Blamage, kommentiert braunsteff SZPlus
Read more »

Die Pille danach – was Frauen über Anwendung und Risiken wissen solltenDie Pille danach – was Frauen über Anwendung und Risiken wissen solltenDie Pille danach gibt es rezeptfrei, dennoch sollte sie nicht zu oft eingenommen werden. Eine Frauenärztin über Anwendung und Wirkung.
Read more »



Render Time: 2025-03-29 22:46:11