'Die Welt in 2022': Ob 2022 Radikale und Freiheitsverächter siegen, entscheiden wir alle zusammen
Machthaber Bolsonaro, der sich 2022 einer Wahl stellen muss, die er verlieren könnte. Bolsonaro hat bereits angekündigt, er werde eine mögliche Niederlage keinesfalls akzeptieren. Was aber passiert, wenn er im Amt bleibt? Schlittert die größte Nation Südamerikas ins Chaos?
Seinen Wählern muss sich auch Emmanuel Macron stellen. Zwar gilt ein Sieg und damit eine zweite Amtszeit desStaatspräsidenten als wahrscheinlich. Ausgemacht aber ist dieses Ergebnis nicht. Was, wenn die ultrarechte Marine Le Pen gewinnt? Würde die „Grande Nation“ eine derartige Revolution aushalten? Auch in den USA haben die Menschen die Wahl. Im November entscheiden sie über die Zusammensetzung des Repräsentantenhauses und über 34 Sitze im Senat. Sollten sich die Demokraten durchsetzen, könnten sie dies als großen Schritt auf dem Weg zur Präsidentschaft 2024 verbuchen.
Dass mit Biontech eine deutsche Firma bei der Entwicklung des Impfstoffs eine so entscheidende Rolle spielte, zeugt von großer Leistungsfähigkeit und Innovationskraft. Die politische Elite aber zeigte sich im Augenblick der Not überfordert. Die anfängliche Entschlossenheit im Kampf gegen das Virus wich einer fatalen Plan- und Führungslosigkeit.-Politik ist auch das Scheitern von Angela Merkel. Ihr Nachfolger Olaf Scholz muss es besser machen.
Wenn ich ehrlich sein soll, muss ich allerdings einräumen, dass ich an das eine Gesicht des Jahres 2022 nicht wirklich glaube. Den Weg in eine gute Zukunft finden wir entweder gemeinsam oder gar nicht. Das lehren uns die globalen Herausforderungen Corona und Klimawandel: Es kommt auf viele an. Und in den Gesichtern von Millionen wird sich die Geschichte des Jahres 2022 lesen lassen.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Corona-Demo in München: OB Reiter will Konzept gegen Protest-“Spaziergänge“Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter äußert sich zu der Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen am Mittwoch. Es brauche Konzepte für solche Vorfälle...
Read more »
Krankenhausaufenthalt: Fürstin Charlène wird über Weihnachten von Familie besuchtCharlène von Monaco liegt seit einigen Wochen im Krankenhaus. Die Feiertage muss die Fürstin aber nicht alleine verbringen. Ihre Familie will sie in der Klinik besuchen.
Read more »
NDR-Fernsehmann Björn Wilhelm wird BR-Programmdirektor KulturDer Bayerische Rundfunk (BR) holt sich seinen neuen Programmdirektor Kultur vom Norddeutschen Rundfunk (NDR). Auf Vorschlag von BR-Intendantin Katja Wildermuth berief der Rundfunkrat den NDR-Programmmanager Björn Wilhelm auf die Spitzenposition in München. Der 46-Jährige trete das Amt im März an, sein Vertrag laufe fünf Jahre, teilte der BR am Donnerstag mit.
Read more »
Woidke: Omikron-Welle rollt an, Krisenstab wird eingerichtetMinisterpräsident Dietmar Woidke (SPD) will über die Feiertage bereitstehen, um mögliche weitere Corona-Maßnahmen einzuleiten. Die Lage sei „besorgniserregend“.
Read more »
Nach Abbruch wegen Rassismus: Duisburg - Osnabrück wird wiederholtDas wegen einer rassistischen Beleidigung abgebrochene Drittligaspiel zwischen dem MSV Duisburg und dem VfL Osnabrück wird wiederholt. Das DFB-Sportgericht folgte damit einem gemeinsamen Antrag der beiden Clubs.
Read more »
(S+) Geboren 2021: So aufregend wird die Zukunft unserer KinderCorona, Kriege, Klimakrise: Wir stehen vor scheinbar unlösbaren Aufgaben. Unsere Kinder dürfen trotzdem zuversichtlich in die Zukunft blicken – weil sich diese in einer anderen Welt abspielen wird. Die SPIEGEL-Titelstory. (S+)
Read more »