Aktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf - Nordrhein-Westfalen schickt rund 100 Strahlenmessgeräte, sogenannte Personendosimeter, in die ukrainische Partnerregion Dnipropetrowsk. Hintergrund ist laut Wirtschaftsministerium "die Möglichkeit eines terroristischen Aktes" im Atomkraftwerk Saporischschja, das von der russischen Armee kontrolliert wird.
Wirtschaftsministerin Mona Neubaur betonte am Freitag, dass man trotz der "schrecklichen Bilder und Nachrichten" aus Israel die Ukraine "gerade jetzt" nicht vergessen dürfe: "Hier tobt immer noch ein Krieg. Die Menschen vor Ort brauchen unsere Hilfe. Mit den Personendosimetern leisten wir einen kleinen Beitrag zur humanitären Hilfe".
Die Strahlenmessgeräte im Wert von 60.0000 Euro wurden am Freitag der Hilfsorganisation Blau-Gelbes Kreuz übergeben, die für den Transport in die Ukraine sorgt. Linda Mai, Vorstandsvorsitzende des Blau-Gelben Kreuzes, dankte dem Land NRW: "Mit dieser Hilfe kann man vielen Menschen in der Ukraine helfen und die Folgen des Krieges bekämpfen."
NRW hatte im Frühjahr den Startschuss für die Zusammenarbeit mit dem Bezirk Dnipropetrowsk im Südosten der Ukraine gegeben. Neben Hilfslieferungen soll nach dem Krieg der Wiederaufbau unterstützt werden.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nordrhein-Westfalen: Schmuddelwetter in Nordrhein-Westfalen erwartetAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Read more »
Wetter: Schmuddelwetter in Nordrhein-Westfalen erwartetEssen (lnw) - Bei weiterhin für die Jahreszeit deutlich zu hohen Temperaturen müssen sich die Menschen in Nordrhein-Westfalen auf Schmuddelwetter
Read more »
Nordrhein-Westfalen: Ausschussvorsitzender kritisiert Justizminister wegen Cum-ExNRW-Justizminister Limbach bleibt unter Druck. Kürzlich wurde ihm vorgeworfen, bei der Besetung einer hochrangigen Gerichtsstelle rechtswidrig gehandelt zu haben. Nun tritt er wegen seines Umgangs mit der Aufklärung von Cum-Ex vor den Rechtsausschuss des Landtags.
Read more »
Nordrhein-Westfalen: Aufwärtstrend bei Ausbau von Windrädern an LandBeim Ausbau der Windrädern gibt es einen deutlichen Aufwärtstrend: Vor allem die Zahl der neu genehmigten Anlagen klettert bundes- wie landesweit nach oben.
Read more »
Nordrhein-Westfalen: ADAC: Kein deutlich erhöhtes Staupotenzial zum FerienendeDie zweiwöchigen Herbstferien gehen in NRW zu Ende. Für viele Familien heißt das: zurückfahren mit dem Auto. Laut einer Prognose wird es auf den NRW-Autobahnen anders laufen als zum Ferienstart.
Read more »