Das Qualifying der Moto3-WM in Mandalika/Indonesien brachte für Noah Dettwiler keine Verbesserung, der 18-Jährige steht in seinem zweiten Grand Prix am Sonntag auf dem letzten Startplatz.
Bei seinem GP-Debüt auf dem Red Bull Ring in Spielberg zeigte Noah Dettwiler im August mit dem 20. Rang im Rennen und respektablen Rundenzeiten vielversprechende Ansätze.
Am Freitag verlor Dettwiler in der kombinierten Zeitenliste aus FP1 und FP2 0,88 sec auf Teamkollege Lorenzo Fellon und 2,444 sec auf die Spitze. Gleichzeitig äußerte er sich optimistisch, dass am Samstag ein großer Schritt nach vorne möglich wäre. Die Umsetzung misslang: Noah verlor im Q1 als 14. und Letzter 1,804 sec auf den Besten und knapp 8/10 sec auf Fellon.
Der Schweizer muss seinen zweiten Grand Prix von ganz hinten in Angriff nehmen und ist entsprechend unzufrieden. «Im FP3 hatte ich ein super Gefühl und konnte die Distanz zum Ersten sehr verkleinern», erzählte Dettwiler SPEEDWEEK.com, der 1,7 sec zurück lag. «Am Nachmittag haben wir etwas probiert, woran ich mich aber nicht anpassen konnte. Dann hatte ich noch einen Fehler drin und verlor die Gruppe. Für das Rennen bin ich trotzdem positiv gestimmt.
Wegen der Hitze und beinahe 60 Grad Celsius Asphalttemperatur macht sich der 18-Jährige keine Sorgen. «Viel trinken und ein gutes Abendessen, dann sollte es passen», schmunzelte er.3. Alonso, GASGAS, + 0,225
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Noah Dettwiler (KTM/29.): «Grosser Schritt möglich»Obwohl Noah Dettwiler bei seinem 2. GP-Einsatz am ersten Trainingstag ganz hinten in der Zeitenliste zu finden ist, zeigt sich der Solothurner optimistisch und zuversichtlich für den weiteren Verlauf des Indonesien-GP.
Read more »
Optimismus in Wien: mittags Gewinne im ATX PrimeDer ATX Prime bewegt sich derzeit kaum.
Read more »
Optimismus in Moskau: RTS am Nachmittag mit ZuschlägenDer RTS verzeichnet am Nachmittag Kursanstiege.
Read more »
Yuval Noah Harari: Der Horror der Hamas ist auch eine Lektion über den Preis des PopulismusDie Gräueltaten der Hamas sind durch nichts zu rechtfertigen. Dass es dazu kommen konnte, sagt Bestsellerautor Yuval Noah Harari, liegt allerdings an der ...
Read more »
15 Jahre Neues Potsdamer Toleranzedikt : Ausstellung zeichnet die Geschichte von Heinz Klegers Projekt nach2008 wurde das Neue Potsdamer Toleranzedikt verfasst. Initiator Heinz Kleger hat sich seinen Optimismus bis heute bewahrt, trotz allem.
Read more »