Aktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Hannover - Die Ärztekammer Niedersachsen fordert größere Anstrengungen beim Schutz vor Hitze. Es müsse einen gesetzlichen Rahmen für gesundheitlichen Hitzeschutz auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene geben, teilte ein Sprecher der Ärztekammer Niedersachsen am Dienstag in Hannover mit. Außer in den Gesetzen des Gesundheitsrechts sollte Hitzeschutz auch im Baurecht und Arbeitsrecht berücksichtigt werden.
"Die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen für unsere Gesellschaft überhaupt", sagte Ärztekammer-Präsidentin Martina Wenker. Extremwetterereignisse, anhaltende Hitzeperioden, sowie Luftverschmutzung und Pollenbelastung stellten das Gesundheitssystem bereits jetzt vor große Herausforderungen. Auch Infektionskrankheiten durch heimische und neue Erreger nähmen zu.
Die Wirksamkeit vieler Medikamente könne durch Hitze vermindert oder verstärkt werden, ebenso könnten unerwünschte Nebenwirkungen auftreten. Dies gelte zum Beispiel für Blutdrucksenker und Entwässerungstabletten, Antibiotika und Schmerzmittel sowie Schlafmittel.
Extreme Hitzeperioden führten zu einer erhöhten Bildung von Ozon sowie weiteren Schadstoffen und somit zu einer Belastung der Lunge und Atemwege. Und auch außerhalb der besonders heißen Tage sorgten die ganzjährig milderen Temperaturen für eine Ausweitung der Pollensaison, die viele Allergiker belaste. Lebensbedrohliche Hitzschläge könnten zunehmen.
Unter den wärmeren Klimabedingungen können sich laut Ärztekammer krankheitserregende Bakterien in Deutschland deutlich vermehren. Virus-Überträger wie Zecken und Mücken breiteten sich mit steigenden Temperaturen stärker aus und tropische Arten könnten heimisch werden. Die globale Erwärmung verstärke zudem das Risiko von sogenannten Zoonosen, das bedeutet den Übertritt von Infektionskrankheiten von Tieren auf Menschen und umgekehrt.
Bremen Ärztekammer Niedersachsen Klimawandel Gesundheit
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Niedersachsen & Bremen: Sonnige Tage in Niedersachsen und Bremen erwartetDer Deutsche Wetterdienst rechnet mit freundlichen Tagen bei Temperaturen über 20 Grad und wenig Niederschlag in Niedersachsen und Bremen.
Read more »
Niedersachsen & Bremen: Erneut Gewitter in Niedersachsen und Bremen erwartetStarkregen und Sturmböen ziehen über den Norden Niedersachsens und über Bremen. Das gewittrige Wetter hält sich laut Wetterdienst noch mindestens bis Donnerstag.
Read more »
Niedersachsen & Bremen: Bewohner in Bremen und Niedersachsen eher unzufriedenObjektiv sollten sich Menschen vor allem in der niedersächsischen Großstadt Braunschweig wohlfühlen - doch neue Zahlen zeichnen ein anderes Bild.
Read more »
Niedersachsen & Bremen: Es bleibt nass und stürmisch in Niedersachsen und BremenAuch am Mittwoch kündigt der Wetterbericht Gewitter mit starkem Regen und stürmischen Böen an. Das ungemütliche Wetter scheint in den kommenden Tagen vorerst anzuhalten.
Read more »
Niedersachsen & Bremen: Ärztekammer: Verbot von Lachgas-Verkauf an MinderjährigeEs löst Glücksgefühle und Halluzinationen aus: Lachgas ist vor allem unter jungen Menschen als Partydroge zunehmend beliebt. Ärzte in Niedersachsen warnen davor, das Narkosegas für harmlos zu halten.
Read more »
Niedersachsen & Bremen: 25.000 Ehrenamtskarten in NiedersachsenWer sich in Niedersachsen ehrenamtlich engagiert, kann eine Karte erhalten, womit Vergünstigungen verbunden sind. Doch dafür müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden.
Read more »