GP-Veteran Nico Rosberg weiss genau, wie er die Coronavirus-Krise im spanischen Hausarrest konstruktiv nutzen kann. Der Weltmeister von 2016 spricht über seine Disziplin und die grösste Sorge der Formel 1.
Mit anspruchsvollen Challenges in den sozialen Medien kann der Hausarrest in der Coronakrise konstruktiv genutzt werden. Davon ist der frühere Mercedes-Star Nico Rosberg überzeugt. Der Champion von 2016 meditiert etwa, um mental fit zu bleiben, oder liest im Rahmen der #oneaweek-Challenge ein Buch, um sich die Zeit zu vertreiben und dabei weiterzukommen, wie er im Video-Interview der Deutschen Welle erzählt.
«Meine Hauptbotschaft ist, dass Fortschritte glücklich machen, und wenn wir vernünftige Herausforderungen annehmen, die uns weiterkommen lassen, dann steigert dies das Wohlbefinden», erklärt der GP-Veteran, der mit seiner Familie in Spanien im Hausarrest sitzt und sich zwingen muss, eine gewisse Disziplin in seinen Corona-Alltag zu integrieren.
«Tatsächlich ist das schwierig für mich, ich bin nicht so diszipliniert, aber ich kann mich gut in etwas verbeissen», gesteht der 34-Jährige, der etwa die Nachrichten zur aktuellen Lage aufmerksam mitverfolgt. «Ich muss mich aber zwingen, diszipliniert zu sein, und das tue ich, weil ich gelernt habe, was gut für mich ist. Ich weiss, dass mir die Disziplin hilft, glücklicher zu sein», fügt er an.
Bei der Frage, wann die Königsklasse wieder loslegen könne, bleibt Rosberg vorsichtig: «Keiner weiss, wann es wieder losgehen wird, ich hoffe aber sehr, dass man noch ein paar Rennen wird durchführen können. Vielleicht muss man da etwas kreativ werden und sogenannte Doubleheader-Wochenenden veranstalten.» So könne etwa die gleiche Piste am Samstag im Uhrzeigersinn und am Sonntag gegen den Uhrzeigersinn befahren werden.
«Sicherlich ist es hilfreich, dass man auch Rennen ohne Zuschauer veranstalten kann, diese können etwas früher über die Bühne gehen, weil man dann nicht so viele Menschen an einem Ort versammelt», ist der 23-fache GP-Sieger überzeugt, mahnt aber auch: «Aber das grösste Problem ist derzeit die finanzielle Situation einiger der kleineren Rennställe, da die Formel 1 alle Teams braucht.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nico Rosberg: Mit Baby auf jeden Fall langsamerIm Februar verkündete Nico Rosberg die frohe Botschaft: Der Mercedes-Pilot wird Vater. Nun sagt man, dass ein Kind einen Rennfahrer um eine Sekunde langsamer mache.
Read more »
GP von Katar: Nico Rosberg kritisiert Mercedes - Ralf Schumacher mahnt nach Hitze-Schlacht in Doha - EurosportNico Rosberg hat sich nach dem Mercedes-Crash in der ersten Runde des Grand Prix von Katar zu Wort gemeldet und Kritik an der Teamführung geübt.
Read more »
Abu Dhabi-GP im TV: Nico Rosberg vor WM-TitelDas tolle Saisonduell zwischen den Silberpfeil-Piloten Nico Rosberg und Lewis Hamilton. Wir sagen nochmals, was im Abu Dhabi-GP passieren muss, damit Rosberg oder Hamilton Champion wird.
Read more »
Sportler des Jahres: Nico Rosberg SiebterNico Rosberg ist bei der Wahl zu Deutschlands Sportler des Jahres auf Platz sieben gelandet. Bei der Wahl, die von rund 1200 deutschen Sportjournalisten vorgenommen wurde, bekam der Formel-1-Pilot insgesamt 748 Stimmen.
Read more »
Australien-GP: Nico Rosberg feiert 100. Mercedes-SiegDas war ein Formel-1-Saisonauftakt nach Mass: Der erste Grand Prix des Jahres bot alle Zutaten, die es für ein spannendes Rennen braucht: Spektakuläre Abflüge, packende Zweikämpfe und prominente Opfer.
Read more »
Mika Häkkinen: Rosberg & Hamilton – Psychospiele klarDer zweifache Formel-1-Champion Mika Häkkinen, dem Hause Mercedes seit Jahren eng verbunden, über die spannungen zwischen den Silberpfeil-Piloten Nico Rosberg und Lewis Hamilton.
Read more »