Durch die Pandemie schrumpft das Vertrauen in die Politik, in Medien und Wissenschaft. Das Phänomen betrifft Ost- und Westdeutschland.
An funktionierenden Strukturen der demokratischen Parteien, inklusive der SPD, mangelt es Foto: Ronny Hartmann/imago-images
Ganz falsch ist das nicht. Einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Policy Matters im Auftrag der Körber-Stiftung zufolge haben die Menschen in ganz Deutschland in den vergangenen zwei Pandemiejahren das Vertrauen in demokratische Strukturen verloren. Nur knapp die Hälfte der Bevölkerung vertraut demzufolge der hiesigen Demokratie, während 30 Prozent von ihr nichts mehr erwarten.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Illegales Glitzer-Geschäft: Mica-Abbau durch KinderarbeitFür viele Industrien ist das Mineral Mica essentiell. Er sorgt für glänzende Autolacke und schimmernden Lidschatten und dient als Leitmaterial in Elektronik. Doch allzu oft steckt hinter dem Mica-Abbau Kinderarbeit. Von Oliver Mayer.
Read more »
'Sehr, sehr in Sorge um Ungeimpfte': Lauterbach warnt vor Gefahren durch Omikron-VarianteAuch wenn Studien zeigen, dass die Omikron-Variante etwas weniger schwere Corona-Fälle auslöst, sieht Gesundheitsminister Lauterbach darin keine Entwarnung für ältere Ungeimpfte.
Read more »
Bruno Preisendörfers Zeitreisen durch die deutsche Geschichte: »Immer nur eine Nasenlänge voraus«Vier große historische Epochen hat der Autor Bruno Preisendörfer bereits durchmessen, zuletzt die Bismarck-Zeit. Wie arbeitet Deutschlands inoffizieller Geschichtslehrer? Ein Blick in die Werkstatt eines Faktenerzählers.
Read more »
Erst im Alter startete sie als goldenes Mädchen durchDas Leben von Betty White war lang und bemerkenswert: Ihre Karriere begann erst spät als 'Golden Girl'. Dann aber begeisterte sie ein Massenpublikum. Ein Nachruf.
Read more »