Wie SpiderMan der Filmbranche in brenzliger Lage geholfen hat.
Jetzt, wo sie seit gut zwei Wochen in den Kinos turnt, sind wohl die meisten Geheimnisse der Spinne in der Welt. Und doch: Wer dieser Tage in einer regulären Kinovorstellung „Spider-Man: No Way Home“ anschaut, erlebt eine wirklich seltene Intensität von Begeisterung. Es gibt kollektive „Wows“, es gibt Szenenapplaus, und würden Peter Parker und Freundin MJ am Ende heiraten, es würde wohl Reiskörner aus dem Publikum regnen wie bei der „Rocky Horror Picture Show“.
Zu Beginn des amerikanischen Studiosystems begannen der Produzent Jesse Lasky und sein Hausregisseur Cecil B. DeMille damit, Zuschauerpost systematisch auszuwerten. Daraufhin produzierten sie genau das Gewünschte: Als man sich in den 1910er-Jahren in der Provinz für Ehescheidungen interessierte, erfanden sie die „Comedy of Remarriage“. 1925 erfüllte man dann den Wunsch nach einem Epos über das Leben Jesu.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wie sich die Corona-Proteste verändern – und wie es 2022 weitergehen könnte'Wenn Kinder als Schutzschilde genutzt werden, ist das eine neue Eskalationsstufe': Autor Matthias Pöhlmann beobachtet zunehmend Rechtsextreme an der Spitze von Corona-Demos.
Read more »
Echtzeitzahlungen nach wie vor AusnahmeGeld sekundenschnell von A nach B überweisen, das klingt gut und funktioniert auch. In der EU gehören solche 'Instant Payments' inzwischen zum Standard-Angebot von Banken und Sparkassen. Doch die meisten Kunden greifen lieber auf herkömmliche Verfahren zurück.
Read more »
Gebrauchtwagen sind so teuer wie noch nieJetzt kommt die Auto-Inflation... „Gebrauchtwagen sind derzeit so teuer wie noch nie – auch im Verhältnis zu ihren Neupreisen“, sagt Martin Weiss von Marktbeobachter DAT.
Read more »
Wie Sparer Negativzinsen vermeidenLaut einer Untersuchung verlangt etwa jedes dritte von etwa 1300 ausgewerteten Kreditinstituten Negativzinsen ab bestimmten Summen. Waren bisher meist nur größere Geldvermögen von 100.000 Euro oder mehr betroffen, werden mitunter nun auch Klainsparer zur Kasse gebeten.
Read more »
Wie Daniel Barenboim das Wiener Neujahrskonzert dirigiertDaniel Barenboim, immer für Überraschungen gut, dirigiert in Wien das Neujahrskonzert – vor Publikum und mit einem sehr traditionsbewussten Orchester. Ein Porträt von SZ-Autor Reinhard J. Brembeck.
Read more »
Auszeit von der Arbeit: Wie das Weiterbildungsjahr für alle möglich gemacht werden sollMinister Hubertus Heil will lebenslanges Lernen staatlich fördern, durch Freistellung vom Job und Geld. Was dazu schon bekannt - und was noch offen ist. (T+)
Read more »