Nach Ausstiegs-Video: Xavier Naidoo ist noch lang kein Held

Philippines News News

Nach Ausstiegs-Video: Xavier Naidoo ist noch lang kein Held
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 74%

Der Popsänger XavierNaidoo hatte sich vor ein paar Wochen in einem Video entschuldigt. So einfach kann man ihm seinen Rechtsdrall nicht vergeben, sagt unser Autor.

Die deutsche Öffentlichkeit hatte sich ohnehin schwergetan, Naidoo für sein Handeln zu sanktionieren. Das mag auch an so mancher Ambivalenz liegen: 2001 veröffentlichte Naidoo mit dem Musikprojekt Brothers Keepers den antirassistischen Track „Adriano“. Und 20 Jahre später ist Naidoo Teil verschwörungsideologischer Netzwerke, macht Musik mit der rechtsradikalen Band Kategorie C. Viel zu lange hat man ihn belächelt.

Die Liste der Agitation im Fall Naidoo ist zu lang: Naidoo hat sich bereits 1999 als „Rassist, aber ohne Ansehen der Hautfarbe“ bezeichnete, er sprach 2009 in seinem Lied „Raus aus dem Reichstag“ davon, dass „Baron Totschild den Ton“ angibt, denn der „Schmock ist’n Fuchs“ – Sätze, die von Wissenschaftler:innen als antisemitische Codes eingeordnet werden.Er bezeichnete 2009 die Anschläge vom 11.

In sozialen Medien blieb die Auseinandersetzung oberflächlich: Naidoo, die verschwörungsideologische Witzfigur. Das relativierte die Bedrohung, die sich hinter solchem Denken verbirgt. Weil die Gefahr nicht ernst genug genommen wurde, war es einfach, schnell Rehabilitation zu fordern.Dabei sind massive Leerstellen entstanden.

Doch Rehabilitation sollte nicht mit Vergebung verwechselt werden. Vergeben können nur die Opfer und Betroffenen der rechten Betätigung. Trotzdem wird schnell behauptet, dass die Aussteiger:innen ein Recht auf Vergebung hätten. Die angebliche oder tatsächliche Sanktionierung und der Ausschluss müssten nun ein Ende haben. Oft folgen Einladungen in Talkshows, Interviews, der eigene YouTube-Channel und Buchveröffentlichungen.

Die Gewalt, die Schmerzen und das Leid, welche besagte Menschen vor ihrem Ausstieg verschuldet haben, sind nicht einfach verschwunden. Für die Betroffenen bleibt es ein Bestandteil ihrer Biografie. Während die Täter:innen beklatscht werden, müssen sich die Betroffenen von den Taten erholen. Doch die Erfahrung verschwindet nicht einfach.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Lieferando, Delivery Hero, Hello Fresh – der Crash der Corona-GewinnerLieferando, Delivery Hero, Hello Fresh – der Crash der Corona-GewinnerEssens-Lieferdienste waren in der Corona-Pandemie gefragt wie nie. Doch zuletzt sind Lieferando, Delivery Hero und Hello Fresh an der Börse heftig abgestürzt.
Read more »

Riesiges Loch in der Mitte der Stadt: Wie eine ganze Fläche plötzlich verschwandRiesiges Loch in der Mitte der Stadt: Wie eine ganze Fläche plötzlich verschwandWo heute das Schloss steht, spielten sich einst Paraden, nachgestellte Kämpfe und Weihnachtsmärkte ab. Erinnerungen an ein riesiges Feld.
Read more »

Hochzeit in Las Vegas: Warum ich in der Stadt der Sünde 'Ja' sagteHochzeit in Las Vegas: Warum ich in der Stadt der Sünde 'Ja' sagteWie Britney Spears, Kourtney Kardashian oder Nicolas Cage in Las Vegas heiraten? Nie hätte ich mir das erträumt. Irgendwie ist es ja auch nicht mit dem besten Image behaftet. Dennoch sagte ich in der Stadt der Sünde 'Ja' – und würde es immer wieder tun.
Read more »

Der schlingernde Kurs der Queen: bei Andrew nicht hart genug, bei Harry und Meghan unachtsamDer schlingernde Kurs der Queen: bei Andrew nicht hart genug, bei Harry und Meghan unachtsamDie Events zu ihrem 70. Thronjubiläum stehen vor der Tür und die Queen sorgt mit Entscheidungen für Aufruhr. Aber die Signale, die sie sendet, sind zu schwach.
Read more »

Der Vietnamkrieg als nationales Trauma der USADer Vietnamkrieg als nationales Trauma der USADer Vietnamkrieg ist eines der größten Fiaskos, das die USA je erlebt haben. Während sich nach 1945 eine neue Weltordnung finden muss, tritt das US-Militär in einen Konflikt ein, den es nicht gewinnen kann. Welche bitteren Nachwirkungen dieser jahrzehntelange Krieg bis heute hat, darum geht es in der neuen Folge 'Wir sind Geschichte'.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 23:22:03