Nach DWDL.de-Infos ist Schluss mit den Chips in der Regie: TV-Produzent und früherer Moderator Stefan Raab und die Banijay-Tochter Brainpool trennen sich nach 25 Jahren Zusammenarbeit im beidseitigen Einvernehmen zum Jahresende.
Banijay Germany und Stefan Raab haben sich nach Informationen des Medienmagazins DWDL.de darauf geeinigt, die zum Jahresende auslaufende Partnerschaft nicht fortzuführen. Damit endet ein Vierteljahrhundert nachdem der Moderator und Brainpool 1998 für „TV Total“ miteinander ins Geschäft kamen, die Verbindung zwischen Raab und der Produktionsfirma in Köln-Mülheim.
Ein klarer Schnitt, denn die Produktionsfirma behält nach Ende der Zusammenarbeit zum Jahreswechsel alle Rechte an sämtlichen von Raab in den vergangenen 25 Jahren erdachten TV-Formate wie „TV total“, „Schlag den Star“ und Events wie „Turmspringen“ und „Wok WM“ sowie die kürzlich erst neu an RTL verkauften Formate „Schlag den Besten“ und „Blamieren oder Kassieren“.Diese Formate werden künftig unter dem Label Brainpool produziert.
Und das weiter unter der Leitung von Executive Producer Adrian Stumpf und Creative Director und Headwriter Florian Göbelsauch von den Teams, die auch bislang an den Formaten gearbeitet und deren Entwicklung sowie Umsetzung verantwortet haben, wie Banijay Germany auf Anfrage mitteilt. Brainpool behält auch die Rechte am Katalog produzierter Programme mit mehr als 4000 Programmstunden aus den vergangenen zwanzig Jahren.Gegenüber DWDL.
Weiter erklärt Wolter zur Trennung:"Diesen Schatz werden wir nun gemeinsam mit unseren Partnern und dem starken Team auswerten und weiterentwickeln. Ich freue mich darauf, mit den Kolleginnen und Kollegen der Raab TV nun Brainpool in das nächste Kapitel zu führen. Wir werden uns Raabs Erbe würdig erweisen und freundschaftlich verbunden bleiben."URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Tangerine Dream im Metropol: Rückkehr nach Bremen nach 43 JahrenZuletzt waren Tangerine Dream 1980 in Bremen. Schon damals meinte mancher, die Elektronik-Pioniere hätten ihre beste Zeit lange hinter sich. Ihr Auftritt ...
Read more »
- Weltcup 2023/24: Stefan Luitz droht nach Knöchelbruch Saison-AusDer deutsche Skirennfahrer muss den nächsten Rückschlag verkraften. Der 31-Jährige fällt wahrscheinlich für diesen Winter komplett. In unserem Ski-Alpin-Telegramm verpassen Sie nichts.
Read more »
Schüchterne Fellnase: Nach 10 Jahren im Tierheim öffnet sie sich endlichDie schwarze Hündin Bean hat ihren Lieblingsmenschen gefunden. Und die Liebe ist beiderseitig – Bean wurde nach zehn Jahren endlich adoptiert.
Read more »
Nach zweitausend Jahren Kolonialherrschaft: Wie der Staat Israel entstanden istIsrael kolonisiere arabisches Land, heißt es oft. Das Gegenteil ist richtig: 1948 holten sich Juden aus Europa das Land zurück, aus dem sie einst vertrieben worden waren.
Read more »
Nach 24 Jahren: SPD in Löhne bekommt einen neuen VorsitzendenNach 24 Jahren tritt der 71-Jährige nicht mehr zur Wiederwahl an. In seiner Abschiedsrede erinnert er an die größte Niederlage und den größten Sieg.
Read more »
Heute Abend: Sci-Fi-Horror-Schlachtplatte läuft nach über 20 Jahren erstmals ungekürzt im TVJulius hat beim Jobben in einer Videothek so ziemlich jeden Horrorfilm gesehen, den es dort gab, und dabei einige Perlen entdeckt – von 'Splinter' über 'Triangle' bis 'Fragiles'.
Read more »