Für Montag und Mittwoch: Stadt untersagt weitere 'Corona-Spaziergänge'
Die Stadt setzt ihren Kurs fort und verbietet für Montag und Mittwoch alle nicht angemeldeten Demonstrationen.
Festgeschrieben ist die Fortführung des Verbots in einer neuen Allgemeinverfügung. Diese soll laut der Stadt einem"Wildwuchs" an"in keiner Weise vertretbaren Demos mit zum Teil gewaltbereiten Teilnehmenden" vorbeugen, bei denen weder Mindestabstände eingehalten noch Mund-Nasen-Bedeckungen getragen würden.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
45.000 gegen 1000: Eine Stadt zeigt Corona-Protestlern, wer wirklich in der Mehrheit istMitte Dezember startete Tim Döke (28) die Initiative 'Bautzen gemeinsam' – als Gegenbewegung zu den Corona-Protestlern, die zum Teil gewaltsam durch die sächsische Stadt ziehen. Fast 45.000 Menschen schlossen sich Dökes Aufruf an. Das Votum zeigt: Die Demonstranten sind laut, aber in der Minderheit.
Read more »
München: Was sich gegen die Corona-Protestzüge tun lässtKommentar: Die Polizei wird die Protestzüge gegen Corona-Schutzmaßnahmen allein nicht stoppen können. Nun müssen Bürger Stärke zeigen.
Read more »
Corona-Inzidenz in München am Freitag - Omikron in Bayern auf VormarschIn München und Bayern steigt die Inzidenz und auch die Omikron-Fälle häufen sich. Holetschek befürchtet eine Überlastung der Kliniken. Die Zahlen am Freitag...
Read more »
Erneute Corona-Demo in München: Polizei setzt Impfgegner am Marienplatz festWieder sind zahlreiche Personen in der Münchner Innenstadt unterwegs, um gegen die Corona-Maßnahmen zu protestieren - und das, obwohl es die Stadt verboten hat.
Read more »
Pfefferspray-Einsatz: Polizei löst Corona-Protest in München aufIn der Münchner Innenstadt versammelten sich erneut Hunderte Gegner der Corona-Maßnahmen zu nicht genehmigten Protesten. Am Marienplatz griff die Polizei durch, es kam zu Auseinandersetzungen. Beamte setzten Schlagstock und Pfefferspray ein.
Read more »