Hochhausstreit: Jetzt geht es um den Münchner Süden! Dort sind mehrere Kolosse geplant
Rahmenprogramm soll Diskussionen anregen: Wollen die Bürger, dass sich ihr Viertel markant verändert?
„Hier sind gleich mehrere Projekte geplant“, sagt Andreas Dorsch, Leiter des Arbeitskreises „Stadt: Gestalt und Leben“. Die Gebäude seien zwar nicht so hoch. Aber: In ihrer Masse würden sie das Stadtbild deutlich verändern. „Die Menschen sollten eine Meinung dazu haben, ob sie damit einverstanden sind“, sagt Dorsch mit Blick auf die Ausstellung“. Die Schau samt Rahmenprogramm soll informieren und für Diskussionen sorgen.
„Es ist wichtig, dass das Thema mal in die Öffentlichkeit kommt“, sagt Hans Bauer. Das SPD-Urgestein, das sich 27 Jahre lang imengagiert hat, meldet sich zurück. Er gehört zu den Hauptorganisatoren und will Austausch fördern. Etwa zu den Plänen an der Machtlfinger Straße rund um den Campus Süd: Dort sind drei 80 Meter hohe Turmbauten geplant. Ähnlich hoch ist der Siemenshochhaus mit seinen 75 Metern. Der Koloss steht seit 15 Jahren leer und soll wiederbelebt werden.
„Darüber muss gesprochen werden“, sagt Bauer. Und spricht seinem Mit-Organisator Andreas Dorsch sofort aus der Seele. Beide sind keine grundsätzlichen Gegner von Hochhäusern. Sie wollen aber beleuchten, was einzelne Hochpunkte für die direkte Umgebung und das jeweilige Viertel bedeuten.informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wie spielt man Hitler? Ulrich Matthes über den Netflix-Film 'München'Wie spielt man Adolf Hitler? Ulrich Matthes erzählt, warum er auf keinen Fall als Führer auftreten wollte – und es im Netflix-Drama „München“ jetzt trotzdem macht SZPlus:
Read more »
München: Sieben von zehn Kindern gehen gerne zur KitaDie meisten Eltern sind zufrieden mit den Kita-Öffnungszeiten, haben aber weniger Austausch mit den Erziehern als noch im Vorjahr. Das ergab eine Elternumfrage der Stadt München.
Read more »
Nach den Ferien: Wie geht es in den Schulen weiter?In einer Woche öffnen in NRW wieder die Schulen. Trotz bundesweit hoher Corona-Inzidenz soll am Präsenzunterricht festgehalten werden. Die Schulen müssen 'so lange, wie irgendwie vertretbar' geöffnet bleiben, so NRW-Ministerpräsident HendrikWuest (CDU).
Read more »
Sängerin bei Konzert mit Corona infiziertJessie J hat sich bei einem Konzert Mitte Dezember mit dem Coronavirus infiziert. Wie geht es der Sängerin jetzt?
Read more »