Nach Hilferuf aus Kasachstan: Moskau-geführte Allianz will 'Friedenstruppen' senden
Tokajew warf angeblichen "Terrorgruppen" vor, hinter den Protesten zu stecken. Ausgebildet würden die Gruppen "im Ausland", sagte er im Staatsfernsehen. Er habe deshalb das OVKS-Militärbündnis um Hilfe gebeten, das neben Russland, Kasachstan und Armenien noch drei weitere ehemalige Sowjetrepubliken umfasst. Auch OVKS-Präsident Paschinjan erklärte, die Unruhen in Kasachstan seien durch "äußere Einmischung" ausgelöst worden.
Größere Proteste im autoritär regierten Kasachstan sind selten. Die jetzigen Geschehnisse sind die bislang größte Krise in der Amtszeit Tokajews, der 2019 den langjährigen Staatschef Nursultan Nasarbajew beerbt hatte. Der inzwischen 81-jährige Nasarbajew stand von 1989 bis 2019 an der Spitze Kasachstans und kontrolliert die Politik des zentralasiatischen Landes als "Führer der Nation" nach wie vor.
Nasarbajew ist ein enger Verbündeter von Russlands Präsident Wladimir Putin. Das russische Außenministerium hatte erklärt, Moskau hoffe auf "eine schnellstmögliche Normalisierung der Lage" und unterstütze eine "friedliche Lösung" aller Probleme im Nachbarland. Um die Lage zu beruhigen, hatten die kasachischen Behörden am Dienstag zunächst eine regionale Senkung der Energiepreise angekündigt. Am Mittwoch hatte Tokajew die Regierung entlassen. Zugleich richtete er eine Warnung an die Demonstranten: Ich beabsichtige, so hart wie möglich zu sein", sagte er.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Moskau-geführte Allianz will 'Friedenstruppen' sendenProteste gegen steigende Gaspreise weiten sich in Kasachstan zu beispiellosen Unruhen aus. Tausende stürmen die Stadtverwaltung der Metropole Almaty und legen Feuer, angeblich bringen die Demonstranten auch den Flughafen unter ihre Kontrolle. Bislang gibt es acht Tote. Präsident Tokajew bittet das Ausland um Hilfe - und bekommt prompt eine Antwort.
Read more »
Moskau-geführte Allianz will 'Friedenstruppen' sendenProteste gegen steigende Gaspreise weiten sich in Kasachstan zu beispiellosen Unruhen aus. Tausende stürmen die Stadtverwaltung der Metropole Almaty und legen Feuer, angeblich bringen die Demonstranten auch den Flughafen unter ihre Kontrolle. Bislang gibt es acht Tote. Präsident Tokajew bittet das Ausland um Hilfe - und bekommt prompt eine Antwort.
Read more »
Unruhen in Kasachstan - Präsident Tokajew bittet von Russland geführtes Militärbündnis um HilfeAngesichts der Unruhen in Kasachstan hat Präsident Tokajew eine von Russland geführte Sicherheitsallianz um Hilfe gebeten.
Read more »
Unruhen in Kasachstan - Von Russland geführtes Militärbündnis sagt Hilfe zuAngesichts der Unruhen in Kasachstan hat ein von Russland geführtes Militärbündnis Hilfe zugesagt. Der armenische Regierungschef Paschinjan teilte mit, die Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit werde Truppen entsenden. Der OVKS gehören neben Armenien und Russland weitere ehemalige Sowjetrepubliken an, darunter auch Kasachstan. Staatschef Tokajew hatte das Bündnis um Hilfe gebeten.
Read more »
Australien schickt Tennisstar Djokovic wieder nach HauseDie australischen Behörden haben Tennisstar Novak Djokovic nicht einreisen lassen. Der hatte eine Ausnahmegenehmigung für ungeimpfte Spieler erhalten, legte aber offenbar am Flughafen ungültige Visa vor.
Read more »
Corona/Bayern: Vermeintlicher Polizist schickt Menschen vor Impfzentrum wegEin kurioser Fall beschäftigt die Polizei in Niederbayern. Ein Mann in Polizeiuniform hat offenbar Menschen vom Impfen abgehalten. Die Polizei sucht dringend Zeugen.
Read more »