„Mord in der Familie“: Mit einer verschachtelten Erzählung und Perspektivwechseln macht die ZDF-Serie über eine Kölner Baudynastie vieles richtig. Wären da bloß nicht diese deutschen TV-Stereotype, die den Zauberwürfel etwas entzaubern. Die Kritik…
Mit einer verschachtelten Erzählung und ständigen Perspektivwechseln macht die ZDF-Miniserie über eine Kölner Baudynastie vieles richtig. Wären da bloß nicht diese uralten deutschen TV-Stereotype, die den"Zauberwürfel" ein bisschen entzaubern.Unternehmern kann man nicht über den Weg trauen. Sie sind zwielichtige Gestalten, die rücksichtslos auf den eigenen Vorteil bedacht sind und dafür zur Not über Leichen gehen.
Das Erzählkonstrukt ist raffiniert und erzeugt Spannung. Ständig springt die Handlung zwischen zwei Zeitebenen hin und her: dem Mord am Neujahrsmorgen mitsamt den anschließenden Kriminalermittlungen sowie der familiären Abwärtsspirale in den Wochen zuvor. Das Publikum wird zur Aufmerksamkeit herausgefordert, wenn es den vielen Verschachtelungen und Perspektivwechseln folgen will.
Vor der Kamera agiert ein echtes A-Team: Für Heiner Lauterbach ist der Patriarch Henry Becker so etwas wie eine Paraderolle, die er in all ihrer Skrupellosigkeit auslebt, ohne feine Anflüge von Zweifel zu übertünchen. Matthias Koeberlin und Lucas Gregorowicz bespielen ihr Kain-und-Abel-artiges Brüderpaar mit dem vollen Spektrum zwischen Wut, Hass und vergeblicher Suche nach Liebe.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Libido und PMS – was die Pandemie mit uns Frauen machtEine Studie aus Irland dokumentiert die Auswirkungen der Pandemie auf den Zyklus und die Libido. STYLEBOOK sprach mit einer Expertin.
Read more »
Süße Überraschung: Großeltern besuchen ihre neugeborene Enkelin – und werden mit Zwillingen überraschtÜberwältigend: Großeltern zu werden ist ein wirklich freudiges Ereignis – und dann gibt es für dieses Ehepaar die Enkeltöchter sogar im Doppelpack.
Read more »
Corona-Expertengremium: Pandemierat mit DiversitydefizitDie Einrichtung eines Corona-Expertenrats ist gut. Nur kommen Biomedizin und Sozialwissenschaften zu kurz. Auch die Frauen sind unterrepräsentiert.
Read more »
Typisch deutsch: Auf gute Nassbarschaft mit den MünchnernWer gießt meine Pflanzen im Weihnachts-Urlaub? Wie ein grüner Daumen die menschliche Annäherung beeinflusst. Eine neue Folge der Kolumne 'Typisch deutsch'.
Read more »
Anna-Maria Ferchichi: Seltenes Foto mit ihrer Schwester ValentinaAnna-Maria Ferchichi war zuletzt vor allem wegen ihrer Drillings-Schwangerschaft in den Schlagzeilen. Nun teilte sie einen schönen Moment mit einer ihrer Schwestern.
Read more »
Der Oslo-Ausbruch zeigt, was uns in Deutschland mit Omikron bevorstehtErschreckende Erkenntnisse nach einem Omikron-Ausbruch in einem Osloer Restaurant: Fast alle Teilnehmer waren doppelt geimpft, trotzdem infizierten sich 74 Prozent der Teilnehmer mit der Omikron-Variante. Auch die Symptome fielen kaum milder aus. Was bedeutet das für uns?
Read more »