Mögliche Risiken für Flugzeuge: USA wollen 5G-Einführung verzögern 5G 5GMobilfunk
Die US-Regierung dringt wegen möglicher Risiken für die Luftfahrt auf eine geringfügige Verzögerung der Einführung des schnellen 5G-Internets für Mobiltelefone. Verkehrsminister Pete Buttigieg und der Leiter der Luftfahrtbehörde FAA, Steve Dickson, appellierten an die Netzwerkbetreiber AT&T und Verizon, die für den 5. Januar geplante Einführung um maximal zwei Wochen zu verschieben.
Die FAA befürchtet, die 5G-Funktechnik könnte zu Interferenzen mit bestimmter Flugzeugelektronik führen. Insbesondere müssten die Auswirkungen auf Funkhöhenmesser der Flugzeuge geprüft werden,. Der Grund ist, dass die Funkfrequenzen, die in den USA für 5G genutzt werden sollen, recht nahe an jenen liegen, die auch für die Höhenmesser der Flugzeuge eingesetzt werden.
Der Verband der Luftfahrtunternehmen Airlines of America hatte bereits am Donnerstag eine Notfallanfrage bei der FCC eingereicht und eine Verschiebung des 5G-Starts gefordert. Die 5G-Mobilfunkinfrastruktur solle demnach in der Nähe von Flughäfen so lange nicht weiter ausgebaut werden, bis Studien belegen könnten, dass der Funk die Instrumente an Bord von Flugzeugen nicht beeinträchtige.
Buttigiegs und Dicksons Initiative hat auch prompt einen politischen Streit ausgelöst. Das FCC-Mitglied Brendan Carr, zugleich Mitglied der republikanischen Partei und bis vor kurzem Chefjustiziar bei der FCC, kritisierte den Vorstoß zum Stopp des 5G-Ausbaus.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wieder Extrawurst für Max Kruse: USA-Urlaub verlängertTrainingsstart am Neujahrstag bei Union. 24 Akteure konnten voll mittrainieren. Aber fünf Profis fehlten, unter ihnen überraschend Max Kruse (33).
Read more »
Corona aktuell: Macron - mögliches Ende der PandemieIn seiner Neujahrsansprache äußert sich der französische Präsident optimistisch, bereitet seine Landleute aber auf weitere Einschnitte vor.
Read more »
USA - Corona und Wetterlage beeinträchtigen FlugverkehrIn den USA fallen weiterhin viele Flüge aus. Grund sind gehäuft auftretenden Corona-Fälle beim Personal der Fluggesellschaften sowie schlechtes Wetter.
Read more »
Requiem für Tutu: 'Kreuzritter im Kampf für Freiheit'Mit einer Zeremonie nach den Wünschen des Verstorbenen hat Südafrika von Friedensnobelpreis-Träger und Volksheld Tutu Abschied genommen. Präsident Ramaphosa würdigte ihn als 'globale Ikone' und Freiheitskämpfer.
Read more »
Drostens düstere Omikron-Prognose für Ungeimpfte: Für die wird es jetzt richtig gefährlichUnterschiedliche Corona-Signale zum Jahreswechsel: Omikron könnte seltener schwer krank machen - die rasante Verbreitung erhöht trotzdem das Risiko für Ungeimpfte. Bald nach Neujahr will die Politik nachsteuern.
Read more »
Trotz hoher Impfquote: Inzidenz in Spanien überschreitet erstmals 1000er-MarkeIn einigen Regionen gibt es harte Corona-Maßnahmen, in anderen kaum Einschränkungen. Auf dem Platz Puerta del Sol in Madrid wollen Tausende Silvester feiern.
Read more »