Der ehemalige GP-Pilot Mika Häkkinen fühlt nach dem bitteren Monaco-Aus von Valtteri Bottas mit seinem Landsmann und gesteht: «Ich habe in der Formel 1 viele Enttäuschungen erlebt.»
Das Mercedes-Duo Lewis Hamilton und Valtteri Bottas erlebte in Monaco einen schwierigen Grand Prix. Der Titelverteidiger musste sich mit dem siebten Platz und dem Extra-Punkt für die schnellste Rennrunde begnügen, die WM-Führung war er damit los. Sein Teamkollege hatte noch mehr Pech, weil sein rechtes Vorderrad klemmte, war sein Rennen vorzeitig vorbei, nachdem er auf der zweiten Position liegend zum Reifenwechsel abgebogen war.
«Er hat im Qualifying einen grossartigen Job gemacht, war 0,4 Sekunden schneller als Lewis und nur 0,025 Sekunden hinter Max, obwohl er in einem Auto sass, das wirklich nicht zur Strecke in Monaco passt. Der Mercedes hat einen viel längeren Radstand als der Red Bull Racing-Renner oder der Ferrari, und seine Aerodynamik passt auch nicht zu einer langsamen Strecke wie dieser», weiss der 52-jährige GP-Veteran.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Formel 1 als Ziel: Mika Häkkinen managt indischen Formel-2-Piloten Kush MainiMika Häkkinen, der einst Valtteri Bottas betreute, will nun Kush Maini mit Unterstützung indischer Unternehmen in die Formel 1 bringen
Read more »
Mika Häkkinen zu Mick Schumacher: Mehr VertrauenFerrari-Nachwuchsfahrer Mick Schumacher hat auf dem Red Bull Ring sein bestes GP-Ergebnis sichergestellt – starker sechster Platz. Dafür gibt es vom zweifachen Formel-1-Champion Mika Häkkinen viel Lob.
Read more »
Der Triumph der Souffleuse: „Fantômas“ an der VolksbühneRené Polleschs neues Stück mit Kathrin Angerer und Martin Wuttke dauert fast drei Stunden. Aber worum geht es hier eigentlich?
Read more »
Alte Möbel auf der Straße: Der Spermüll der anderenAlte Möbel rauszustellen, statt sie zu entsorgen, hat Tradition – nicht nur in Berlin. Doch genau so achtlos funktioniert die Umweltpolitik im Großen.
Read more »
„Der deutsche Film“ in der Völklinger Hütte – wieso sich ein Besuch der Ausstellung mehr als lohntGroß, aufwendig und sehr ehrgeizig: Am Samstag beginnt im Weltkulturerbe Völklinger Hütte die Ausstellung „Der deutsche Film“. Wir haben sie uns schon mal angesehen und verraten, ob es sich lohnt.
Read more »