Weitspringerin Malaika Mihambo wird zum dritten Mal in Folge geehrt. Für Tennisprofi Alexander Zverev und den Bahnrad-Vierer ist es eine Premiere.
Alexander Zverev als erster männlicher Tennisprofi seit 30 Jahren, Weitspringerin Malaika Mihambo und die Weltrekordlerinnen des Bahnrad-Vierers sind Deutschlands „Sportler des Jahres“ 2021. Die Preisträger - allesamt Olympiasieger:innen der Sommerspiele in Tokio - erhielten die Auszeichnungen am Sonntagabend bei der 75. Gala im Kurhaus von Baden-Baden.
[Wenn Sie alle aktuellen Nachrichten live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.] Seit 1991 war bei den Männern kein Tennisprofi mehr „Sportler des Jahres“ geworden, seit Wimbledonsieger Michael Stich seinen damaligen Rivalen Boris Becker ablöste und eine Reihe von Ehrungen für Becker ein Ende nahmen. Bei den Frauen steht die dreimalige Grand-Slam-Siegerin Angelique Kerber 2016 und 2018 in der jüngeren Historie der Siegerliste. Den ersten Grand-Slam-Titel hat sich Zverev für das neue Jahr zum Ziel gesetzt.
Mihambo hatte in Tokio mit ihrem Sieben-Meter-Sprung im letzten Versuch die Führung übernommen, musste aber noch die Sprünge ihrer stärksten Konkurrentinnen abwarten. Deutlicher als Zverev distanzierte die 27-Jährige von der LG Kurpfalz ihre Verfolgerinnen. Aline Rotter-Focken, die in ihrem letzten Kampf erste deutsche Olympiasiegerin im Frauen-Ringen wurde, wurde Zweite . Kanu-Goldgewinnerin Ricarda Funk kam auf Platz drei .
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Goldene Mihambo macht das Triple perfektAm Ende des Jahres geht es für Sportler darum, die erarbeiteten Lorbeeren zu vergolden. Die wichtigste deutsche Auszeichnung ist der 'Sportler des Jahres'. An Weitspringerin Malaika Mihambo kommt auch diesmal keine vorbei. Bei den Teams entscheidet ein Fabel-Weltrekord und Zverevs Jahr wird noch goldener.
Read more »
Fünf Jahre Attentat am Berliner Breitscheidplatz: Schutz für Bürger„Der Staat muss seine Bürger besser schützen“: Fünf Jahre nach dem Attentat auf dem Berliner Breitscheidplatz sind sich Betroffene und Politiker einig, dass Terroropfer besser versorgt werden sollten.
Read more »
Philippinen: Mindestens 99 Tote nach Taifun „Rai“„Wände und Dächer wie Papier abgerissen“ - so beschreiben Betroffene die Wucht des bislang stärksten Tropensturm des Jahres auf den Philippinen.
Read more »
Omikron-Variante - Europäische Union bekommt zusätzlich 20 Millionen Biontech-ImpfstoffdosenAngesichts der Ausbreitung der Omikron-Coronavariante erhält die Europäische Union im ersten Quartal des kommenden Jahres zusätzlich 20 Millionen Dosen des Impfstoffs von Biontech/Pfizer.
Read more »