Die verhassten 'Glassholes' von Google sind wieder da.
Die Spaßvögel und Störenfriede, die mit Datenbrille in der Öffentlichkeit ungefragt Menschen fotografieren und filmen, sind zurück. Diesmal stammt das Problem-Gadget aber nicht von Google, sondern von Meta.Mitte der 2010er Jahre machten sich Träger von Googles Datenbrille Glass weltweit unbeliebt. Sie waren mit dem Wearable in Städten unterwegs – und fotografierten oder filmten mit der eingebauten Kamera ungefragt die Menschen in ihrer Umgebung.
Ein Clip zeigt, wie ein"Questie" mit der Gerätschaft auf dem Kopf beispielsweise bei Starbucks einfällt, einen virtuellen Computerbildschirm im Sichtfeld aktiviert und aus der Starbucks-Speisekarte bestellt. Der VR-Künstlerwar auf der Comic-Con-Messe in New York unterwegs und filmte mit der Quest 3 jeden, der ihm in den Weg kam.
Beim kurzen Boom der Google Glass erließen Restaurants, Kinos, Casinos, Bars und andere öffentliche Einrichtungen damals sehr schnell Verbote, das Gadget dort zu tragen. Ob die alienartigen Auftritte mit der Quest 3 nun zu ähnlichen Konsequenzen führen, müssen die nächsten Wochen und Monate zeigen. Denkbar ist auch, dass Meta Regeln zur Nutzung seines Wearables in der Öffentlichkeit erlassen muss.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
KI-News, Amazons Satelliten-Internet & Meta Quest 3Diesmal in der heiseshow: KI-News fluten Google, Amazon schießt seine ersten Satelliten ins All und Meta haut die Quest 3 raus.
Read more »
3D-Display ohne Brille mit 27 Zoll, 4K und 160 Hertz von AcerAcer hat mit dem SpatialLabs View Pro 27 ein 3D-Display mit 4K angekündigt, das eine stereoskopische Darstellung ohne 3D-Brille erzielt und 3D-Sound bietet.
Read more »
Auch ohne Bundesvorgaben: Brandenburgs Städte wollen im Winter wieder Energie sparenIn der vergangenen Heizperiode war die Temperatur in öffentlichen Arbeitsstätten wegen der Energiekrise auf 19 Grad begrenzt. Was hat das gebracht?
Read more »
Autofreie Städte - was München von Gent lernen kannDie meisten Menschen wünschen sich ruhigere, grünere Städte – doch viele Maßnahmen in diese Richtung werden durch Klagen gestoppt. Warum polarisieren Klimaprojekte so sehr? Und wie haben es Städte wie Gent geschafft, nahezu autofrei zu werden?
Read more »
Sachsen: Zwei Städte bewerben sich um Landesgartenschau 2029Aktuelle Nachrichten aus Sachsen
Read more »
– „Städte sollen Krankenhäuser übernehmen“In Hilden und Haan gibt es politische Bestrebungen, die bedrohten Krankenhäuser in kommunale Einrichtungen umzuwandeln. In Haan fordert das die Wählergemeinschaft „Bürger Union“, in Hilden die „Bürgeraktion“. Zudem gibt es Gerüchte über eine weitere Protest-Veranstaltung am Mittwoch.
Read more »