MEINUNG: Die jüngsten Beschlüsse zur Corona-Eindämmung orientieren sich an den Empfehlungen der Wissenschaftler. 'Die Lage in Schulen und für kleinere Kinder wird ausgeblendet. Das ist ärgerlich und hat schon Tradition', kommentiert DW-Redakteur Strack_C.
und mahnt die Bürgerinnen und Bürger zu Verantwortungsbewusstsein, Disziplin und Einhaltung der Beschränkungen für Ungeimpfte. Ab dem 28. Dezember, kurz vor etwaigen Partys zum Jahreswechsel, werden Treffen Geimpfter im privaten Rahmen auf zehn Personen begrenzt, Clubs und Diskotheken müssen schließen, bei großen Sportveranstaltungen ist kein Publikum mehr zugelassen.
und Israel die ersten Omikron-Toten verzeichnen und weitere Länder die Dominanz der neuen Variante vermelden.Der große Wurf, den viele erwartet und andere befürchtet hatten, ist dies gewiss nicht. Keine Feststellung der epidemischen Lage. Keine Ausgangsbeschränkungen, keine Schließung von Hotels und Gaststätten.
Allein: Die Bundesregierung und die Gesamtheit der MPK orientieren sich sehr betont an der Stellungnahme, die die Expertinnen und Experten - von Christian Drosten bis zu Hendrik Streeck - einstimmig beschlossen und vorgelegt hatten. Bundeskanzler Olaf Scholz betont das Primat der wissenschaftlichen Expertise und will nicht jeden Tag neue Debatten über mögliche Handlungsschritte und weitere Verschärfungen führen.
Indes: Epidemische Notlage - der Begriff taucht in der dreiseitigen Stellungnahme der Wissenschaftler nicht auf. Nirgends. Da steht ein Plädoyer für"starke Kontaktreduktionen", an anderer Stelle folgt der Ruf nach"wirksamen bundesweit abgestimmten Gegenmaßnahmen zur Kontrolle des Infektionsgeschehens" und es werden"insbesondere gut geplante und gut kommunizierte Kontaktbeschränkungen" gefordert.
Wenn die bisherige Ausbreitung der Corona-Varianten eins lehrt, dann ist es dies: Für eine Pandemie ist die Welt ein Dorf. Und nur gemeinsam kann der Kampf dagegen gelingen. Das sollte in Deutschland, das sollte auch auf europäischer Ebene stärker zum Thema werden - spätestens wenn die aktuelle Frontlinie gegen Omikron geschlossen ist.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Corona München: So bereitet sich die Stadt auf die Omikron-Welle vorDie neue Virusvariante Omikron verbreitet sich sehr schnell in München. Besonders die Personallage in den Krankenhäusern macht den Medizinern Sorge. Polizei, Feuerwehr und Stadtwerke halten ihre Notfallpläne griffbereit. SZPlus
Read more »
Corona-News am Mittwoch: Bund verschärft Corona-Einreiseregeln aus VirusvariantengebietWer aus einem Variantengebiet nach Deutschland einreist, braucht künftig einen PCR-Testnachweis, der nicht älter als 48 Stunden ist. Die Regel gilt auch für Kinder ab sechs Jahren und Durchreisende. Der Überblick.
Read more »
Corona-Live-Ticker: Israel bereitet vierte Corona-Impfung vor• Israel bereitet vierte Corona-Impfung vor • PK Lauterbach-Wieler ab 12.30 Uhr im Livestream • Rau: Tausende Impftermine vor Weihnachten noch frei • England verkürzt Quarantäne für Infizierte • Inzidenz erstmals seit 11.11. wieder unter 300 • Ethikrat empfiehlt allgemeine Corona-Impfpflicht • Corona-Tests heute für alle Schüler in NRW • Alle Entwicklungen hier im Live-Ticker
Read more »
Betäubung der Bevölkerung: Montgomery schießt gegen halbherzige Corona-PolitikDas RKI meldet am Dienstag 23.428 Neuinfektionen. Gesundheitsminister Lauterbach fordert eine baldige Impfpflicht. Das Thema Lockdown wird erneut scharf diskutiert. Auch in den USA breitet sich die neue Mutante inzwischen rasch aus. Alle Neuigkeiten zur Pandemie finden Sie hier im News-Ticker von FOCUS Online.
Read more »
Israel bereitet vierte Corona-Impfung vor | DW | 21.12.2021Im Kampf gegen die Corona-Pandemie sieht Israel sich ein weiteres Mal als Pionier. Die Behörden empfehlen den über 60-Jährigen sowie Mitarbeitern des Gesundheitssystems nun eine vierte Impfung.
Read more »