Mecklenburg-Vorpommern: Energieversorger Wemag investiert weiter in Ökostrom-Ausbau

Mecklenburg-Vorpommern News

Mecklenburg-Vorpommern: Energieversorger Wemag investiert weiter in Ökostrom-Ausbau
EnergieversorgerWemagÖkostrom-Ausbau
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 89%

Der Energieversorger Wemag erweitert die eigene Ökostrom-Produktion und baut dafür auch die Netze weiter aus. Vom wirtschaftlichen Erfolg profitieren auch die Kommunen in der Region als Anteilseigner.

Der Energieversorger Wemag erweitert die eigene Ökostrom-Produktion und baut dafür auch die Netze weiter aus. Vom wirtschaftlichen Erfolg profitieren auch die Kommunen in der Region als Anteilseigner.

Schwerin - Kommunen profitieren vom vergangenen Geschäftsjahr des Energieversorgers und Netzbetreibers Wemag. Das kommunale Unternehmen schloss das Geschäftsjahr 2023 mit einem Überschuss von 35,5 Millionen Euro ab. Das Ergebnis nach Steuern sei damit zwar um etwa 10 Millionen Euro geringer ausgefallen als im Jahr zuvor, habe aber über den Planungen gelegen, teilt das in Schwerin ansässige Unternehmen mit.

"Wir sehen, dass sich die breitere Aufstellung des Unternehmens zunehmend auszahlt. Unsere strategische Ausrichtung auf die Energienetze, die Investitionen in eigene Ökokraftwerke, in den Glasfaserausbau sowie in nachhaltige Kundenlösungen wie beispielsweise PV-Anlagen, Kleinspeicher und Wärmepumpen sichern uns Stabilität und können Ergebnisschwankungen ausgleichen", erklärte Caspar Baumgart als kaufmännischer Vorstand der Wemag.

Nach Angaben Baumgarts gab es im Jahr 2023 im Gebiet der Wemag mehr als 11.000 angeschlossene Anlagen zur Erzeugung von Ökostrom. Anträge für weitere Anschlüsse lägen vor. Die bereits installierte Leistung der Photovoltaik-, Windkraft- und Biomasseanlagen habe bei etwa 2.600 Megawatt gelegen. Dies würde laut Baumgart ausreichen, um etwa 1,3 Millionen Haushalte ein Jahr lang mit Ökoenergie zu versorgen. Nach eigenen Angaben versorgt die Wemag derzeit etwa 216.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ntvde /  🏆 3. in DE

Energieversorger Wemag Ökostrom-Ausbau

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Energieversorger: Energieversorger Wemag investiert weiter in Ökostrom-AusbauEnergieversorger: Energieversorger Wemag investiert weiter in Ökostrom-AusbauSchwerin (mv) - Kommunen profitieren vom vergangenen Geschäftsjahr des Energieversorgers und Netzbetreibers Wemag. Das kommunale Unternehmen schloss das
Read more »

Mecklenburg-Vorpommern: AfD gewinnt auch Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: AfD gewinnt auch Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Read more »

Mecklenburg-Vorpommern: Mehr unerlaubte Einreisen in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Mehr unerlaubte Einreisen in Mecklenburg-VorpommernIn den ersten fünf Monaten dieses Jahres wurden mehr illegal eingereiste Personen in Mecklenburg-Vorpommern aufgegriffen als im ganzen ersten Halbjahr 2023.
Read more »

Mecklenburg-Vorpommern: Musikfestivals in Mecklenburg-Vorpommern kämpfen mit KostenMecklenburg-Vorpommern: Musikfestivals in Mecklenburg-Vorpommern kämpfen mit KostenMenschenmengen, laute Livemusik und ausgelassenes Feiern - in Mecklenburg-Vorpommern finden viele Musikfestivals statt. Doch die Branche bangt um Kostensteigerungen.
Read more »

Befreiungsschlag für Uniper: Energieversorger kappt Gasabhängigkeit von RusslandBefreiungsschlag für Uniper: Energieversorger kappt Gasabhängigkeit von RusslandDer Energieversorger Uniper hat nach einem Schiedsgerichtsurteil angekündigt, seine Gaslieferverträge mit Gazprom Export zu kündigen.
Read more »

Energieversorger unterstützen Klimaschutz-Projekte im Kreis OsterholzEnergieversorger unterstützen Klimaschutz-Projekte im Kreis OsterholzMit einem Betrag von 16.000 Euro unterstützen die Osterholzer Stadtwerke Klimaschutzprojekte. Bürger sind aufgerufen, ihre Ideen einzureichen. Eine ...
Read more »



Render Time: 2025-02-25 10:23:20