Lothar Matthäus und Uli Hoeneß lagen in der Vergangenheit schon nicht immer auf einer Wellenlänge. Nun kritisiert der Rekordnationalspieler seinen früheren Chef für die jüngsten Äußerungen.
Der deutsche Fußball-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß wegen dessen jüngster Äußerungen zur Transferpolitik kritisiert. «Uli ist zwar der Macher des Vereins, aber er ist nicht mehr der Chef. Wir können Uli nicht mehr ändern und er hat auch jedes Recht sich zu äußern, aber damit stiftet er häufig Unruhe», monierte Matthäus in seiner Sky-Kolumne.
Warum immer nach außen? «Uli hat den FC Bayern über fast fünf Jahrzehnte geprägt. Es steht ihm zu, ein Machtwort zu sprechen, aber warum immer nach außen?», so der Weltmeister von 1990. Zwar sei die Aussage, man müsse erst Spieler verkaufen, um weitere Transfers zu tätigen, völlig normal und verständlich, aber das müsse Hoeneß nicht öffentlich betonen, so Matthäus.
Fußball FC Bayern München Uli Hoeneß Lothar Matthäus Bayern Meta_Dpa_Sportsline_Fussball_News
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Matthäus kritisiert Hoeneß: «Stiftet Unruhe»Lothar Matthäus und Uli Hoeneß lagen in der Vergangenheit schon nicht immer auf einer Wellenlänge. Nun kritisiert der Rekordnationalspieler seinen früheren ...
Read more »
Matthäus kritisiert Hoeneß' Transfer-Ansage: „Warum?“Der Bayern-Rundumschlag von Uli Hoeneß ist auch Lothar Matthäus nicht verborgen geblieben. Der DFB-Rekordspieler reagiert mit Genugtuung.
Read more »
EM 2024: Griezmann droht die Bank – Unruhe bei Frankreich?Antoine Griezmann war gegen Holland Frankreichs Pechvogel – fliegt er jetzt aus der Startelf?
Read more »
Italien zittert sich nach Berlin: Ein Del-Piero-Moment, ein Maulwurf und viel UnruheNach dem Einzug ins Achtelfinale der EM herrscht bei Titelverteidiger Italien ein Gefühlschaos. Das Team lässt gegen Kroatien erneut Schwächen erkennen – Trainer Spalletti legt sich mit den Medien an.
Read more »
Unruhe im Paradies: Erdbeben auf der Urlaubsinsel KretaEin Erdbeben auf der Urlaubsinsel Kreta sorgte am Sonntagmorgen gegen 7 Uhr Ortszeit für eine Menge Unruhe. Nach ersten Messungen hatte die Erschütterung eine Stärke von 5,3 und sorgte auch mehr als 100 Kilometer entfernt für Bodenschütteln.
Read more »
XETRA-SCHLUSS/Trump sorgt weiter für Unruhe - Adidas-Zahlen beruhigenDJ XETRA-SCHLUSS/Trump sorgt weiter für Unruhe - Adidas-Zahlen beruhigen FRANKFURT (Dow Jones)--Das Umfeld am deutschen Aktienmarkt war auch am Mittwoch schwierig. Der DAX verlor 0,4 Prozent auf 18.437
Read more »