Englischer Fußball am Boxing Day: Manchester City baut Spitzenposition aus.
Der 26. Dezember ist der größte Festtag des britischen Fußballs. Am zweiten Weihnachtsfeiertag, auf der Insel Boxing Day genannt, ist ein wichtiger Fußballspieltag, an dem traditionell alle Mannschaften der Liga antreten. In diesem Jahr wird er von der Pandemie überschattet - doch Titelverteidigerzeigt sich von allen Sorgen unbeeindruckt.
Kevin De Bruyne , Riyad Mahrez , Nationalspieler Ilkay Gündogan und Raheem Sterling schossen eine schnelle 4:0-Führung für Manchester City heraus. Danach ließen es die Gastgeber deutlich ruhiger angehen. James Maddison , der Ex-Leipziger Ademola Lookman und Kelechi Iheanacho bestraften die Nachlässigkeiten des Favoriten und machten es wieder spannend. Dann trafen aber Aymeric Laporte und erneut Sterling für Manchester..
Liverpool-Teammanager Jürgen Klopp beklagt seit Jahren die Überbelastung der Spieler:"Ich rede seit sechs Jahren oder länger darüber. Ich kann nicht erkennen, dass es zu Änderungen kommen wird."
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Premier League: City gewinnt wild, Arsenal und Tottenham souveränManchester City hat gegen Leicester früh 4:0 geführt und trotzdem noch gewackelt. Auch Arsenal und Tottenham waren am 'Boxing Day' der Premier League in Torlaune. Sportschau
Read more »
HSV: Quarantäne in Hamburg – Bleibt Thomas Doyle gleich in England?In Hamburg müsste HSV-Profi Thomas Doyle 14 Tage in Quarantäne. Bleibt der Leih-Profi von Manchester City in England?
Read more »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Read more »
Kunst aus dem Kunstautomaten: Ein Gruß aus dem AtelierKunst aus der Schachtel. Die kann man seit 20 Jahren aus den Kunstautomaten kaufen, die der Potsdamer Lars Kaiser betreibt.
Read more »
Nepal: Gebetsfahnen aus Bio-BaumwolleIn Kathmandu wehen neuerdings Gebetsfahnen aus Bio-Baumwolle anstatt aus Kunststoff. Eine gute Nachricht – nicht nur für Buddhisten. Die neueste Folge der SZ-Kolumne besterdinge
Read more »