Liveblog: ++ Inzidenz steigt leicht auf 207,4 ++

Philippines News News

Liveblog: ++ Inzidenz steigt leicht auf 207,4 ++
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 95%

Liveblog: ++ Inzidenz steigt leicht auf 207,4 ++ Coronavirus Liveblog

Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken spricht sich gegen einen Omikron-Lockdown für Geimpfte und Schulschließungen aus."Wir denken, dass Gaststätten, Kultureinrichtungen und Einzelhandel für Geimpfte nach Möglichkeit geöffnet bleiben sollten", sagte Esken den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Zwar könne die Anzahl der zugelassenen Personen weiter beschränkt werden.

Trotz des befürchteten Anstiegs der Infektionszahlen durch die Omikron-Variante habe es für sie allerhöchste Priorität, die Schulen offen zu halten. Sonst fehle nicht nur der Unterricht, sondern auch der Austausch untereinander. Am 7. Januar beraten Bund und Länder über weitere Corona-Maßnahmen.Zypern verschärft angesichts des massiven Anstiegs der Corona-Infektionszahlen seine Einreiseregeln. Vom 4. bis 15.

Die Regierung verhängte außerdem ein Tanzverbot und weitete die Homeoffice-Pflicht aus. Unternehmen müssen demnach 40 Prozent ihrer Mitarbeiter von zuhause aus arbeiten lassen - doppelt so viele wie bisher. Besucher von Nachtclubs, Hochzeiten und Veranstaltungsorten müssen außerdem zweifach geimpft und negativ getestet sein. Für Menschen mit einer Booster-Impfung gilt diese Testpflicht nicht.

Bildungsexperten fordern dringend Konzepte für einen Schulbetrieb in der drohenden nächsten Corona-Welle durch die Virusvariante Omikron.Auch der OECD-Bildungsdirektor Andreas Schleicher beklagte, Deutschland habe nicht intensiv genug über die Schulen nachgedacht."Es rächt sich das Fehlen einer mittelfristigen Strategie, es geht ja immer nur um Überbrückungslösungen", sagte er der Zeitung.

Auch die Meldekette von den Ländern an das Robert Koch-Institut müsse an diesen Tagen gut laufen. Am Mittwoch hatte Bundesgesundheitsministar Karl Lauterbach erklärt, die tatsächliche Corona-Inzidenz sei vermutlich zwei- bis dreimal so hoch wie offiziell erfasst. Hintergrund sei, dass angesichts von Ferien und Feiertagen am Arbeitsplatz sowie in den Arztpraxen weniger getestet werde.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagesschau /  🏆 2. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Knapp 2700 neue Corona-Neuinfektionen in Berlin – sechs weitere TodesfälleKnapp 2700 neue Corona-Neuinfektionen in Berlin – sechs weitere TodesfälleDie Corona-Inzidenz in Berlin steigt wieder leicht an. Der Wert lag am Mittwoch bei 265,6, wie aus dem Lagebericht des Senats hervorgeht.
Read more »

RKI: Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 215,6RKI: Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 215,6Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist erneut gesunken und liegt nun bei 215,6. Auch die Zahl der Neuinfektionen ging zurück - auf 21.080. Laut Robert Koch-Institut sind die Zahlen wegen der Feiertage aber weniger aussagekräftig.
Read more »

+++ 20:35 Höchste Omikron-Dichte: Inzidenz in Hamburg steigt stark ++++++ 20:35 Höchste Omikron-Dichte: Inzidenz in Hamburg steigt stark +++*Oft gelesen* Coronavirus-Liveticker: +++ 20:35 Höchste Omikron-Dichte: Inzidenz in Hamburg steigt stark +++
Read more »

Corona-Inzidenz in Berlin auf unverändertem NiveauCorona-Inzidenz in Berlin auf unverändertem NiveauDie Corona-Inzidenz in Berlin hat sich im Vergleich zum Vortag kaum verändert. Nach den aktuellen Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) vom frühen Mittwochmorgen lag sie bei 265,6, am Dienstag bei 263,1. Der Wert gibt an, wie viele Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen gemeldet wurden. In den vergangenen Wochen war die Tendenz deutlich rückläufig. Das RKI wies wie schon in den Vortagen darauf hin, dass zum Jahreswechsel von einer geringeren Zahl an Tests und gemeldeten Fälle auszugehen ist. Dadurch könnten die Daten nur 'ein unvollständiges Bild der epidemiologischen Lage' ergeben.
Read more »



Render Time: 2025-04-06 17:08:08