FDP-Chef c_lindner hat den Bundestagsabgeordnete Bijan DjirSarai als neuen Generalsekretär der FDP vorgeschlagen. Der 45-Jährige soll Nachfolger von Volker Wissing werden, der als Bundesverkehrsminister ins Kabinett gewechselt ist.
FDP-Chef Christian Lindner hat den Bundestagsabgeordnete Bijan Djir-Sarai als neuen Generalsekretär der FDP vorgeschlagen. Der 45-Jährige soll der Nachfolger von Volker Wissing werden, der als Bundesverkehrsminister ins Kabinett gewechselt ist. Das teilte der FDP-Bundesvorstand mit.
Djir-Sarai war zuletzt Außenexperte der FDP-Bundestagsfraktion und Vorsitzender der NRW-Landesgruppe dort. Offiziell ins Amt gewählt werden soll Djir-Sarai auf dem Bundesparteitag im kommenden Frühjahr.Seine Arbeitsschwerpunkte im Bundestag beschreibt Djir-Sarai als"besonnene Außenpolitik, echte gemeinsame europäische Sicherheitspolitik, Digitalisierung staatlicher Strukturen".
Parteichef Lindner hatte bereits angekündigt, dass er sich nach seinem Wechsel an die Spitze des Bundesfinanzministeriums mit parteipolitischen Profilierungsaktionen eher zurückhalten wolle - diese Aufgabe sieht er nun bei der Bundestagsfraktion und Parteivertretern außerhalb der Bundesregierung. Djir-Sarai wurde 1976 in der iranischen Hauptstadt Teheran geboren. Sein Abitur legte er in Grevenbroich ab, in Köln studierte er Betriebswirtschaftslehre. Der FDP trat er 1996 bei, im Jahr 2009 wurde er erstmals in den Bundestag gewählt.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
FDP: Bijan Djir-Sarai soll Generalsekretär werdenDas neue Gesicht der Liberalen: Parteichef Christian Lindner will den Abgeordneten Bijan Djir-Sarai zum Generalsekretär machen – und damit die Partei eigenständig aufstellen und auch für die Union anschlussfähig bleiben. Eine Analyse von pkr77
Read more »
FDP: Bijan Djir-Sarai soll Generalsekretär werdenDas neue Gesicht der Liberalen: Parteichef Christian Lindner will den Abgeordneten Bijan Djir-Sarai zum Generalsekretär machen – und damit die Partei eigenständig aufstellen und auch für die Union anschlussfähig bleiben. Eine Analyse von pkr77
Read more »
Wegen Omikron - Debatte über neuen Lockdown nimmt an Fahrt aufDer Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Immunologie, Watzl, geht von einem baldigen neuen Lockdown aus.
Read more »
Corona-Expertenrat schlägt Kontaktbeschränkungen vor'Handlungsbedarf' bereits für die kommenden Tage sieht der Corona-Expertenrat. Er schlägt vor allem 'gut geplante und gut kommunizierte Kontaktbeschränkungen' vor, wie es in einer Stellungnahme heißt. Für Deutschland wird eine 'sehr hohe Krankheitslast durch Omikron' erwartet.
Read more »
„Einen Lockdown vor Weihnachten werden wir hier nicht haben“Kurz vor dem Fest gibt es Rufe nach einer neuen Bund-Länder-Runde und schärferen Maßnahmen. Einen harten Lockdown aber lehnt der Gesundheitsminister ab.
Read more »
Covid-19 - CSU-Politiker Pilsinger schlägt Corona-Impfpflicht für Menschen ab 50 Jahre vorCSU-Gesundheitspolitiker Pilsinger schlägt eine Corona-Impfpflicht nur für Menschen ab 50 vor: So könnten Intensivstationen signifikant entlastet und so wenig Menschen wie möglich in ihrer Freiheit eingeschränkt werden StephPilsinger Corona Impfpflicht
Read more »