Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie hat der Gemeinde Weyhe Erdwärme-Erlaubnisfelder zugeteilt. Die Gemeinde hatte die entsprechenden Anträge im ...
Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie hat der Gemeinde Weyhe Erdwärme-Erlaubnisfelder zugeteilt. Die Gemeinde hatte die entsprechenden Anträge im vergangenen Jahr gestellt.Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie teilt der Gemeinde Weyhe die Erlaubnisfelder „Hemelingen“ und „Weyhe“ zu. Die sogenannten"Erlaubnisse zur Aufsuchung von Erdwärme zu gewerblichen Zwecken" sind zunächst vom 1. Juli 2024 bis 30.
Die entsprechenden Anträge hatte die Gemeinde Weyhe Ende des vergangenen Jahres gestellt. Nachdem das LBEG den Antrag geprüft und die von der Fläche betroffene Freie Hansestadt Bremen sowie die Landkreise Diepholz und Verden um Stellungnahme gebeten sowie die Stadt Syke und Gemeinden Stuhr und Riede informiert hatte, erteilt es nun die Erlaubnisse. Diese geben das grundsätzliche Recht für die Aufsuchungen.
„Nun haben wir 29 Erlaubnisse für die Aufsuchung für Erdwärme erteilt. Aber das Feld ,Hemelingen‘ ist das erste auf dem Gebiet der Freien Hansestadt Bremen“, sagt LBEG-Präsident Carsten Mühlenmeier. Das Landesamt ist die zuständige Bergbehörde für Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein und zudem der Niedersächsische Geothermiedienst.
Die Gemeinde Weyhe sehe in den zusammenhängenden Feldern Möglichkeiten, tiefengeothermische Projekte für die CO2-neutrale Wärmegewinnung umsetzen zu können, heißt es in der Mitteilung weiter.Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Gemeinde Weyhe: Blutbär soll gegen Jakobskreuzkraut helfenDie Gemeinde Weyhe setzt auf tierische Hilfe im Kampf gegen das Jakobskreuzkraut. Der Blutbär, Schmetterling und natürlicher Fressfeind der Pflanze, soll ...
Read more »
Gemeinde Weyhe plant Verkehrsberuhigung der Schulstraße in LeesteDie Gemeinde Weyhe plant, die Verkehrssituation auf der Schulstraße in Leeste zu verbessern. Ein Planungsbüro hat dazu Möglichkeiten in einem Konzept ...
Read more »
C-Jugendfußball: Finalniederlage für den JFV Weyhe-StuhrDie C-Junioren des JFV Weyhe-Stuhr mussten sich im Finale des Bremer Landespokals dem SV Werder Bremen beugen. Trotz der Niederlage lobte Trainer Linus ...
Read more »
Fußball: Optimismus beim SC Weyhe, TV Stuhr und SV Heiligenfelde IIDie Fußballsaison nähert sich dem Ende: Die Entscheidungen, in welchen Ligen der SC Weyhe, TV Stuhr in SV Heiligenfelde II zur kommenden Spielzeit um Punkte ...
Read more »
Bibliothek Weyhe: Vier Escape-Rooms als festes AngebotDie Bibliothek Weyhe erweitert ihr Angebot: Nach dem Erfolg im Vorjahr werden vier Escape-Rooms nun dauerhaft etabliert. Doch was erwartet die Besucher in ...
Read more »
JFV Weyhe-Stuhr: Rainer Bindemann verabschiedet sich mit einem SiegMit einem 6:0-Sieg gegen den FC Huchting verabschiedet sich Trainer Rainer Bindemann vom JFV Weyhe-Stuhr. Ein Abschied, der nicht besser hätte sein können.
Read more »