BERLIN (dpa-AFX) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach setzt mit der geplanten kontrollierten Freigabe von Cannabis auch auf breitere Kenntnisse über Gefahren besonders für jüngere Menschen. Anlässlich
der Legalisierung solle klargemacht werden:"Es wird zwar legal, aber es gibt Probleme", sagte der SPD-Politiker am Dienstagabend bei einer Diskussionsveranstaltung des Ministeriums in Berlin. Bisher wüssten viele Eltern nicht, wie schädlich der Konsum sei. Bei Kindern und Jugendlichen bleibe er komplett illegal und werde weiter verfolgt. Junge Erwachsene sollten auf erhöhte Gefahren hingewiesen werden.
Ein vom Bundeskabinett auf den Weg gebrachter Gesetzentwurf sieht vor, Cannabis im Betäubungsmittelgesetz von der Liste der verbotenen Substanzen zu streichen. Für Volljährige soll der Besitz von 25 Gramm erlaubt werden. Privat sollen maximal drei Pflanzen angebaut werden dürfen. In Cannabis-Clubs sollen Vereinsmitglieder die Droge gemeinschaftlich anbauen und gegenseitig abgeben dürfen - pro Monat höchstens 50 Gramm pro Mitglied.
Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Stefan Düll, meldete in der Diskussion Kritik an den Plänen an. Er habe ganz große Zweifel, dass man die Situation durch die Freigabe und Prävention verbessern werde. Zudem stelle sich die Frage, wer vorgesehene Schutzabstände von 200 Metern etwa um Schulen kontrollieren solle.
Lauterbach betonte:"Das Problem geht von alleine nicht weg." Er verteidigte die Vorgaben, mit denen Cannabis nicht ein Produkt wie jedes andere werde. So könne man in einem"Korridor der Vernunft" nicht den Anbau von zig Pflanzen in Wohnungen zulassen. Der Minister kündigte an, dass mit dem Gesetz auch eine Amnestie für diejenigen kommen solle, die etwas gemacht hätten, was künftig erlaubt werde.
Top 3 Energie-DividendenaktienIm neuen Energieboom von kontinuierlichen Erträgen profitieren. Wir zeigen hier, von welche drei Aktien Sie profitieren können.Hier klicken
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Gefahren beim Downhill-MountainbikenBeim Downhill-Mountainbiken kann viel schiefgehen. Umso wichtiger ist gute Schutz-Ausrüstung.
Read more »
Fünf weitere Festnahmen in Zusammenhang mit mutmaßlich geplanter Lauterbach-EntführungIm Zusammenhang mit der Gruppe mutmaßlicher Reichsbürger, die Sprengstoffanschläge auf die Stromversorgung und die Entführung von Bundesgesundheitsminister
Read more »
Reichsbürger wollten Lauterbach entführen – Razzia!Ihre Komplizen stehen bereits vor Gericht – jetzt gab es erneut eine Razzia gegen die Gruppe der Karl Lauterbach-Entführer!
Read more »
Karl-Lauterbach-Entführungsplan: Fünf weitere FestnahmenSie wollten wohl Karl Lauterbach entführen und einen Stromausfall herbeiführen. In Koblenz stehen Reichsbürger vor Gericht. Mutmaßliche Komplizen bekamen ...
Read more »
Mettmann: Fünf weitere mutmaßliche Lauterbach-Verschwörer festgenommenSie wollten wohl Bundesgesundheitsminister Lauterbach entführen und einen bundesweiten Stromausfall herbeiführen. In Koblenz stehen Angehörige einer „Reichsbürger“-Gruppe vor Gericht. In Nordrhein-Westfalen gab es eine Festnahme.
Read more »
Reichsbürger-Gruppe 'Vereinte Patrioten': Festnahme in NRWSie wollten wohl Bundesgesundheitsminister Lauterbach entführen und einen bundesweiten Stromausfall herbeiführen.
Read more »