Angesichts der rapide steigenden Zahl der Neuinfektionen rät der Gesundheitsminister zu strengeren Maßnahmen. Für die Booster-Impfungen hat er ein neues Ziel.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will bei der nächsten Bund-Länder-Konferenz am Freitag neben verkürzten Quarantäne-Zeiten auch eine weitere Verschärfung der Kontaktbeschränkungen wegen der drohenden starken Ausbreitung des Coronavirus durchsetzen. „Verschärfungen werden leider notwendig sein, um der schweren Welle, die auf uns zukommt, zu begegnen“, sagte Lauterbach den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland.
Das Robert-Koch-Institut meldete am Mittwochmorgen, dass sich die Zahl der Neuinfektionen binnen 24 Stunden auf 58.912 fast verdoppelt hatte. Am Dienstag hatte der Wert noch bei 30.561 gelegen. Impfpflicht „muss kommen“Unter den Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren sind dem Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin , Jörg Dötsch, zufolge bereits 8,5 Prozent geimpft worden. Die Nachfrage unter den interessierten Eltern sei „hoch“, sagte Dötsch dem RND.
Lauterbach verteidigte zudem seinen Vorstoß, die Quarantänedauer zu verkürzen. Studien zeigten, dass die Generationszeit - also die Phase, in der sich das Virus im Körper ausbreitet und die Phase, in der ein Mensch ansteckend ist - bei Omikron viel kürzer sei. „Wir können also bis zu einem gewissen Grad die Quarantänezeit verkürzen, ohne ins Risiko zu gehen“, sagte er.
Schulschließungen weiter in der DiskussionDer Deutsche Lehrerverband mahnte im Fall der Schulen zur Vorsicht. „Eine unangemessen große Verkürzung der Quarantänezeiten könnte sich als Bumerang auch für den Schulbetrieb erweisen, wenn dadurch die Gefahr der Ansteckung steigt und nicht fällt", sagte der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, dem RND.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
58.912 Fälle – Zahl der Corona-Neuinfektionen binnen 24 Stunden fast verdoppeltDie Zahl der bundesweite Corona-Neuinfektionen steigt steil an. Das Robert-Koch-Institut registrierte 58.912 Corona-Neuinfektionen.
Read more »
Zahl der auf Spanien-Routen ertrunkenen Migranten hat sich seit Vorjahr verdoppeltNeben der griechischen Ägäis und Lampedusa hat sich der Seeweg nach Spanien zu einer wichtigen Fluchtroute für Schutzsuchende entwickelt. Ein spanisches Netzwerk hat nun alarmierende Zahlen zu den Opfern veröffentlicht.
Read more »
Zahl der Migranten am Ärmelkanal 2021 drei Mal so hoch wie 2020+ Zahl der Migranten am Ärmelkanal 2021 drei Mal so hoch wie 2020
Read more »
Arbeitsmarkt - Zahl der Erwerbslosen im Dezember leicht gestiegenNach Angaben der Bundesagentur waren im Dezember offiziell 2,33 Millionen Personen arbeitslos gemeldet. Das entspricht einer Quote von 5,1 Prozent.
Read more »
Zahl der Bootsflüchtlinge in Europa steigt | DW | 04.01.2022Im vergangenem Jahr erreichten mehr als 28.000 Menschen über den Ärmelkanal die britische Küste - drei Mal so viele wie 2020. In Spanien melden die Behörden immerhin eine Verdoppelung der Zahl der Bootsflüchtlinge.
Read more »