Landesaufnahmeprogramm Afghanistan: Hilfe für afghanische Geflüchtete

Philippines News News

Landesaufnahmeprogramm Afghanistan: Hilfe für afghanische Geflüchtete
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 67%

Das Bundesinnenministerium stimmt dem Thüringer Aufnahmeprogramm zu. Es hilft jenen, die schon Verwandte in Deutschland haben.

Mit rund 14 Monaten Verspätung darf Thüringen endlich sein Landesaufnahmeprogramm für afghanische Flüchtlinge starten. Das Bundesinnenministerium hat die dafür erforderliche Genehmigung vor gut einer Woche erteilt.

„Wir nehmen den hier lebenden Afghaninnen und Afghanen die Sorge um ihre Angehörigen, die sich vor Rachemaßnahmen und Repressalien durch die militant-islamistischen Taliban fürchten“, erklärte Thüringens Justiz- und Migrationsminister Dirk Adams von den Grünen. Strenge Bedingungen für Aufnahme Der damalige Innenminister, Horst Seehofer , sah dafür „keine Notwendigkeit“ und lehnte eine Zustimmung ab. Seine Nachfolgerin, Nancy Faeser , verschleppte diese und ein eigenes Bundesprogramm ebenfalls monatelang. Mitte Oktober beschlossen dann Bundesinnen- und -außenministerium die Aufnahme von maximal 1.000 Geflüchteten monatlich und signalisierten auch ihre Zustimmung zu Landesprogrammen.

Ihre Verwandten müssen mindestens seit einem halben Jahr hier leben und einen Aufenthaltstitel besitzen. Diese Verwandten müssen sich verpflichten, für maximal fünf Jahre für Unterkunft und Lebensunterhalt ihrer nachziehenden Angehörigen aufzukommen, Gesundheitskosten ausgenommen. Entsprechend erwartet das Migrationsministerium auch „keine weitere Belastung der Aufnahmesysteme“ und der öffentlichen Kassen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Af­gha­n*in­nen in Drittstaaten: Enttäuschung AufnahmeprogrammAf­gha­n*in­nen in Drittstaaten: Enttäuschung AufnahmeprogrammDas Aufnahmeprogramm für gefährdete Af­gha­n*in­nen schließt in Nachbarländer geflohene Jour­na­lis­t*in­nen aus. Das kritisiert Reporter ohne Grenzen.
Read more »

Ideen für das Saarland: Wie das Saarland erstklassig für Fach-, und Führungskräfte werden kannIdeen für das Saarland: Wie das Saarland erstklassig für Fach-, und Führungskräfte werden kannDer Marketingclub Saar feiert am Dienstag sein 60-jähriges Bestehen. Dessen Präsidentin Anja Persch ist davon überzeugt, dass es mit flexiblen Arbeitszeit-Modellen und einem raschen Ausbau eines landesweit attraktiven Netzes an Kindertagesstätten gelingen kann, die Region zu einer ersten Adresse für Fach- und Führungskräfte mit ihren Familien zu machen.
Read more »

Das große Update für den Microsoft Flight Simulator ist da - Das ist neuDas große Update für den Microsoft Flight Simulator ist da - Das ist neuPünktlich zum vierzigsten Jubiläum, bringt Microsoft ein großes Update für den Flight Simulator. Hier ist auf was ihr euch freuen könnt.
Read more »

BSI-Affäre: Innenministerin will Schönbohm zur Bundesakademie abschiebenBSI-Affäre: Innenministerin will Schönbohm zur Bundesakademie abschiebenDas Bundesinnenministerium will den kaltgestellten BSI-Präsidenten offenbar zu einer kleinen Behörde versetzen. Der neue Posten müsste erst aufgewertet werden.
Read more »

grün-gold-club zieht mit neuem outfit in die zwischenrunde eingrün-gold-club zieht mit neuem outfit in die zwischenrunde einDas Geheimnis um das neue Outfit des Grün-Gold-Clubs Bremen ist gelüftet: Bei der DM der Formationen in Bremen präsentierte sich das Team sportlich und optisch sehr stimmig und zog in die Zwischenrunde ein.
Read more »



Render Time: 2025-04-13 11:45:51