Lambrecht in Litauen: Diplomatie und 'glaubhafte Abschreckung' NATO Lambrecht Russland Sanktionen
"Die Lage in der Ukraine ist sehr ernst und ich kann die Sorgen unserer baltischen Verbündeten nachvollziehen und verstehe, wenn man sich bedroht fühlt." Die angespannte Lage angesichts der Konfrontation zwischen Russland und der Ukraine müsse diplomatisch gelöst werden, zugleich"bedarf es aber der glaubhaften Abschreckung" gegenüber Russland, forderte Lambrecht.
Zwei der drei Staaten des Baltikums - Lettland und Estland - grenzen direkt an Russland. Die dortigen Regierungen sahen nach der Annexion der Krim durch Moskau auch ihre Sicherheit bedroht, weshalb vor knapp fünf Jahren die sogenannte Enhanced Forward Presence der NATO geschaffen wurde. Anfang 2017 begann das Verteidigungsbündnis mit der Verlegung von Soldatinnen und Soldaten in die baltischen Staaten und nach Polen.
Lambrecht besuchte nun die Angehörigen der Bundeswehr, die in der eFP-Mission im Einsatz sind. Die sogenannten Battlegroups in den vier NATO-Staaten bestehen aus jeweils rund 1000 Soldaten. Deutschland hat dabei die Führung über den Verband in Litauen übernommen, dem auch Einsatzkräfte aus Belgien, Island, den Niederlanden, Norwegen und Tschechien angehören. Aktuell befinden sich rund 500 Bundeswehrangehörige bei der Truppe.
Die"für die Aggression Verantwortlichen" müssten"persönliche Konsequenzen" spüren,"zum Beispiel, dass sie nicht mehr zum Shoppen auf die Pariser Champs Élysées reisen können", so die SPD-Politikerin."Wir müssen alle Möglichkeiten ausschöpfen, um eine Eskalation zu stoppen. Dazu gehört auch die Drohung mit harten Sanktionen.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Verteidigungsministerin Lambrecht: Sofort im KrisenmodusDie neue Verteidigungsministerin Lambrecht tritt heute ihre erste Auslandsreise an. In Litauen wird sie 570 deutsche Soldatinnen und Soldaten im NATO-Einsatz treffen. Dabei dürfte es vor allem um Russland gehen. Von Kai Küstner.
Read more »
Arab Cup in Katar: WM-Testlauf zwischen Diplomatie und SpannungIn Europa wird der Arab Cup kaum beachtet, in der arabischen Welt hat er eine große Symbolik und gilt als Test für die Fußball-WM. Katar hat große Ambitionen in der Region - doch schon jetzt sieht man, wo Konflikte drohen. RonnyBlaschke berichtet. SZPlus
Read more »
China bestraft Litauen: Deutsche Firmen zwischen den FrontenHandelskrieg: Auch deutsche Firmen geraten zwischen die Fronten im litauisch-chinesischen Streit. Lieferketten drohen zu reißen. Nun soll die EU helfen, schreiben bjoern_finke, christophgiesen und Kai Strittmatter.
Read more »
Corona aktuell: Gesundheitsminister beraten zur LageCorona aktuell: Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern beraten in einer Sonder-Schalte zu Corona-Lage
Read more »