Nach ukrainischen Angaben gibt es heftige russische Angriffe im Osten des Landes – Moskau konnte im Donbass offenbar Territorium erobern. Und: Kommandeur in Mariupol bittet Elon Musk um Hilfe. Die News.
Ein ukrainischer Militärkommandeur in der belagerten Hafenstadt Mariupol hat einen verzweifelten Appell an den reichsten Mann der Welt, Elon Musk, gerichtet. Der Kommandeur der 36. Marinebrigade, Serhij Wolyna, schrieb auf Twitter an den neuen Eigentümer des Kurzbotschaftendiensts: »Helfen Sie uns, aus Asow-Stahl in ein Vermittler-Land zu kommen. Wenn nicht Sie, wer dann?«
Ziel der Strategie ist es demnach, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland rasch zu verringern, indem die Energiewende vorangetrieben wird. Bis 2030 sollen daher 45 Prozent der Energie in der EU aus erneuerbaren Quellen kommen, statt wie bisher geplant 40 Prozent. Das würde die Kapazität für saubere Energie auf 1236 Gigawatt steigern, im Vergleich zu 511 Gigawatt heute - mehr, als im EU-Klimapaket ursprünglich vorgesehen war.
Es gibt einen internationalen Vertrag, der seit 2010 den Einsatz, die Lagerung, den Handel und die Produktion von Streumunition verbietet. Daran sind aber streng genommen nur die 110 Vertragsstaaten gebunden. Russland und die Ukraine gehören nicht dazu. Gleichwohl ist der Einsatz dieser Waffen durch die breite Verurteilung durch so viele Länder international geächtet.
Der 62-jährige Zivilist war demnach mit seinem Fahrrad unweit seines Hauses im Dorf Tschupachiwka unterwegs. Er hatte laut ukrainischen Angaben keine Waffe.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
FC Bayern: Ajax-Star Mazraoui verkündet nach Meisterschaft Wechsel nach MünchenNoussair Mazraoui bestätigte nach dem 36. Titel für Ajax seinen Wechsel zu den Bayern.
Read more »
Nach Osteuropa: Deutsche Exporte wachsen deutlichDer Handel mit Russland ist großenteils zum Erliegen gekommen. Insgesamt aber hat Deutschland im ersten Quartal viel mehr nach Osteuropa exportiert. Die Aussichten sind nicht so rosig.
Read more »
Spaniens Geheimdienstchefin muss nach Bespitzelungs-Affäre gehenDie spanische Geheimdienstchefin Paz Eseban wurde entlassen. Sie ist Teil eines großen Späh-Skandals. Auch die Verteidigungsministerin Robles steht unter Druck.
Read more »
Giffeys erste Auslandsreise führt nach PolenBerlins Regierende Bürgermeisterin reist zum Spitzentreffen des deutsch-polnischen Netzwerks „Oder-Partnerschaft“
Read more »
Philippinen - Proteste nach Wahl von Diktatoren-Sohn Marcos JuniorNach der Präsidentenwahl auf den Philippinen haben Menschen vor dem Büro der Wahlkommission in Manila demonstriert. Sie warfen der Behörde Wahlbetrug vor und wollen den erwarteten Sieg von Diktatorensohn Ferdinand Marcos Junior nicht anerkennen. Bei der gestrigen Abstimmung hatten Beobachtern zufolge Tausende wegen technischer Probleme nicht wählen können.
Read more »