Kommentar zu Mindeststeuer: Bisher nur ein Anfang Mindeststeuer Kommentar
Stand: 22.12.2021 18:43 Uhr
Es sei richtig, dass die EU die Mindeststeuer durchsetzen will - aber der Vorschlag sei bisher kaum mehr als gute Absicht: Weil er an einigen wenigen Ländern scheitern könnte und weil 15 Prozent nicht ausreichen.15 Prozent Mindeststeuer für große weltweit tätige Unternehmen in Europa: Damit sie bei all ihren Riesengewinnen auch etwas für die Allgemeinheit tun, statt sich bei jeder Gelegenheit und möglichst kreativ drohenden Steuerlasten zu entziehen.
Da darf man dann schon fragen, was das eigentlich soll? Ja, man möchte den Staaten Druck machen, die wirklich noch weniger verlangen, damit sie attraktiv bleiben für Firmen und Großkonzerne: Irland, Zypern, Ungarn oder Bulgarien. Brüssel will vermeiden, dass der Plan ausgerechnet am Widerstand dieser Länder in Europa scheitert.
Es braucht unvorstellbar viele Investitionen, um all das zukunftsfähig zu machen. Und es braucht dafür das Geld von all denen, die viel schultern können, ganz besonders. Immerhin: Was die EU-Kommission vorgelegt hat, ist ein Anfang. Damit es mehr wird als reine Kosmetik, muss allerdings noch deutlich mehr kommen.Kommentare geben grundsätzlich die Meinung des jeweiligen Autors oder der jeweiligen Autorin wieder und nicht die der Redaktion.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Weil Omikron Anfang Januar voll zuschlägt, sollen Maßnahmen erst am 28. Dezember greifenAm Dienstag beraten Bund und Länder nun doch noch einmal über Corona-Maßnahmen. Es geht um Schritte zur Abschwächung der drohenden Omikron-Welle. Kommt der Lockdown? FOCUS Online berichtet über alle aktuellen Geschehnisse rund um den Corona-Gipfel hier im Ticker.
Read more »
Kommentar zu Corona-Impfungen: Die Stärke der MehrheitDie übergroße Mehrheit in Deutschland lässt sich impfen - täglich derzeit rund eine Million Menschen. Sie bemühen sich um Termine, stehen in Warteschlangen. Sie haben einen Anspruch darauf, dass der Staat für sie da ist, meint Michael Stempfle.
Read more »
Medizinhistoriker über Corona: Nur den Ungeimpften die Schuld zu geben, wäre zu einfach gedachtDie Streichung des §219a ist eines der ersten Projekte des neuen Justizministers Marco Buschmann (FDP). Was die Abschaffung genau bringt, das erklärt stern-Reporterin Andrea Ritter.
Read more »
Wie Zugvögel schnell ans Ziel kommen, ohne zu überhitzenHelles Gefieder hilft Zugvögeln, auf langen Strecken nicht zu überhitzen – nur einer von vielen Kniffen, um energiesparend ans Ziel zu kommen
Read more »
Maria Simon: „Polizeiruf“-Star über ihrem Ausstueg und ihr neues LebenLeipzig – Hühner statt Hauptrollen, Schweinestall statt Scheinwerferlicht! Schauspielerin Maria Simon (45, „Polizeiruf“) hatte das Stadtleben satt und zo...
Read more »