Die Europäische Fußball-Union (Uefa) verschärft die Sanktionen gegen Russland!
Die russische Frauen-Nationalmannschaft wurde von der EM vom 6. bis 31. Juli in England ausgeschlossen. Sie wird durch Portugal ersetzt. Auch in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2023 in Australien und Neuseeland wird Russland keine weiteren Spiele bestreiten. Die bisherigen Ergebnisse werden annulliert und die Gruppe E mit Dänemark, Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Malta und Aserbaidschan wird als Fünfer-Gruppe fortgesetzt.
Gleiches gilt für Ausscheidung zur U21-EM der Junioren 2023 in Georgien und Rumänien, wo die Spieler der Gruppe C nur noch mit Spanien, der Slowakei, Malta Litauen und Nordirland fortgesetzt werden.Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
UEFA: Knallhart-Entscheidung gegen RusslandAuf Jahre Konsequenzen - Knallhart-Sanktion der Uefa gegen Russland BILDSport
Read more »
UEFA: Russlands EM-Bewerbungen ungültig, Ausschluss aus WettbewerbenDas UEFA-Exekutivkomitee hat Russlands Bewerbungen für die EM 2028 oder 2032 für ungültig erklärt und russische Teams aus mehreren Wettbewerben ausgeschlossen.
Read more »
UEFA: Knallhart-Entscheidung gegen RusslandAuf Jahre Konsequenzen - Knallhart-Sanktion der Uefa gegen Russland BILDSport
Read more »
Mariupol: Rettung weiterer Zivilisten aus Stahlwerk offenbar gescheitertUefa: Russlands Bewerbung für Fußball-EM unzulässig +++ Habeck zu Öl-Embargo: Alle Länder müssen ihren Teil tun+++ Alle Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.
Read more »
Mariupol: 20 weitere Zivilisten laut ukrainischen Angaben aus Stahlwerk gerettetUefa: Russlands Bewerbung für Fußball-EM unzulässig +++ Habeck zu Öl-Embargo: Alle Länder müssen ihren Teil tun+++ Alle Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.
Read more »
EU-Sanktionen - Ungarn will Öl- oder Gas-Embargo gegen Russland nicht mittragen - Deutschland bei Öl mittlerweile dafürIn der Debatte um künftige EU-Sanktionen gegen Russland lehnt Ungarn ein Öl- oder Gas-Embargo nach wie vor ab.
Read more »