Klimawandel - Paulus (Grüne): Große Gefahr, dass EU-Regionen unbewohnbar werden

Philippines News News

Klimawandel - Paulus (Grüne): Große Gefahr, dass EU-Regionen unbewohnbar werden
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Die EU-Abgeordnete der Grünen, JuttaPaulusRLP, warnt davor, dass Regionen in Südeuropa unbewohnbar werden könnten – mit der Folge, dass Menschen von dort wegziehen. Diese drohende Emigration werde in den Mitgliedsstaaten nicht ausreichend thematisiert.

im Deutschlandfunk

, es sei aber die Aufgabe von Politik, solche Szenarien offen zu beachten und Strategien zu entwickeln. Als Beispiel nannte sie Südspanien, wo die weit verbreitete Landwirtschaft durch die anhaltenden Dürren und Hitzeperioden bedroht werde. Falle bei den Menschen die berufliche Existenz weg, müssten sie in andere Regionen auswandern.

Laut Paulus wird die Emigration von den spanischen Klimaplänen ausgeklammert. Stattdessen gebe es"Wunschdenken" und die naive Vorstellung, die Hitzewellen mit Technologie in den Griff zu bekommen. rechneten zuletzt mit einem wahrscheinlichen Rückgang der Ernteerträge in Frankreich, Spanien, Portugal, Rumänien und Italien.Paulus sieht die Verantwortung zwar bei den einzelnen Mitgliedsstaaten, fordert aber von der EU, beim Klimawandel ebenso mitzudenken wie in anderen Bereichen. Die Grünen-Politikerin kritisierte zudem die Wiederaufbau-Pläne im von der Flutkatastrophe betroffenen Ahrtal.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Verhandlungen EU-Mitgliedschaft: EU-Staaten ebnen den Weg für Beitrittsgespräche mit BalkanländernVerhandlungen EU-Mitgliedschaft: EU-Staaten ebnen den Weg für Beitrittsgespräche mit BalkanländernDie Vertretung der 27 Mitgliedstaaten kündigte den Termin in der Nacht offiziell an. An diesem Dienstag sollen Nordmazedonien und Albanien die Verhandlungsrahmen vorgestellt werden.
Read more »

EU-Bericht - Großteil der EU-Fläche von Dürre bedrohtEU-Bericht - Großteil der EU-Fläche von Dürre bedrohtEin Großteil der Fläche der Europäischen Union ist einem Bericht des wissenschaftlichen Dienstes der EU-Kommission zufolge von Dürre bedroht.
Read more »

Treffen der EU-Außenminister in Brüssel: Nicht alles Gold beim EU-AußenratTreffen der EU-Außenminister in Brüssel: Nicht alles Gold beim EU-AußenratIn Brüssel einigen sich die EU-Außenminister darauf, den Import von russischem Gold zu verbieten. Doch die Einigkeit bröckelt.
Read more »

EU-Chefdiplomat - Borrell: Zunehmend Zweifel in manchen EU-Staaten an Russland-SanktionenEU-Chefdiplomat - Borrell: Zunehmend Zweifel in manchen EU-Staaten an Russland-SanktionenIn einigen Staaten der Europäischen Union gibt es nach Angaben des EU-Außenbeauftragten Borell zunehmend Zweifel an der Sanktionspolitik gegen Russland. eu UkraineKrieg Sanktionen Russland
Read more »

Energieversorgung - Alternativen zu Russland: Woher die EU Gas beziehen willEnergieversorgung - Alternativen zu Russland: Woher die EU Gas beziehen willAngesichts der befürchteten Engpässe bei der Gasversorgung sucht die Europäische Union dringend nach Alternativen. Dafür werden Gespräche in unterschiedlichsten Regionen geführt und Notfallpläne entwickelt. Ein Überblick.
Read more »



Render Time: 2025-04-22 16:23:35