Das Land setzt auf Abschüsse statt Herdenschutz, bemängeln Umweltverbände. Umweltminister Lies hält Schutzzäune auf Deichen nicht für zumutbar.
GÖTTINGEN taz | Nach den Grünen gehen auch Umweltverbände gerichtlich gegen die Wolfspolitik des rot-schwarz regierten Landes Niedersachsen vor. Unterstützt vom WWF und dem Freundeskreis freilebender Wölfe, hat der Naturschutzbund jetzt Klage gegen die niedersächsische Wolfsverordnung eingereicht.
Ein weiterer Kritikpunkt: Wölfe, die sich von Menschen genutzten Gebäuden näherten, also etwa auch unbewohnten Scheunen in der freien Landschaft, sollten der Verordnung zufolge bereits als auffällig gelten und verfolgt werden können. Das sei völlig absurd, weil Wölfe sich frei in der Landschaft bewegten, dabei zwar Menschen grundsätzlich mieden, aber nicht Gebäude.
Umweltminister Lies verteidigt Verordnung Buschmann erinnert daran, dass sich Niedersachsen genauso wie der Bund und die EU dazu verpflichtet hätten, die biologische Vielfalt inklusive des Wolfes zu erhalten. Wölfe sind entsprechend der FFH-Richtlinie der EU über das Bundesnaturschutzgesetz streng geschützt. Für die Umsetzung sind die Länder zuständig.
„Ein Wolf, der ungeschützte Tiere reißt, wird alleine deswegen nicht entnommen“, sagt Lies. „Weitere Faktoren müssen hinzukommen, bevor das letzte Mittel greift.“ Kern der Verordnung sei die Regelung der zumutbaren Herdenschutzmaßnahmen. Denn bisherige pauschale Empfehlungen von 120 Zentimeter hohen Schutzelektrozäunen gegen Wölfe seien nicht in allen Fällen – zum Beispiel am Deich oder in der Heide – geeignet und zumutbar.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
„Können nicht das ganze Land in Quarantäne schicken“: Söder fordert neue RegelnAngesichts der Omikron-Welle plädiert Bayerns Ministerpräsident Söder für eine Lockerung der Quarantänepflicht. Eine Impfpflicht sieht er durchweg positiv.
Read more »
Italien: In der Pandemie wächst das Land zusammenItalien, Paradeland des Individualismus? Die Pandemie lehrt mal wieder das Gegenteil. In der Not rücken die Italiener eng zusammen. OliverMeiler über eine wärmende und selbstheilende Kraft in der italienischen Gesellschaft. SZPlus
Read more »
Das hat das TV-Programm zu bietenZu Weihnachten 2021 wartet das TV-Programm wieder mit Filmklassikern, Unterhaltungsshows und neuen Ausgaben von bekannten Filmreihen auf.
Read more »
'Erzählung vom heiligen Fernsehen, das zum Star macht, greift nicht mehr' - DWDL.deMit seinen Auftritten bei 'LOL' und 'Wer stiehlt mir die Show?' gehörte er zu den positiven Überraschungen des Jahres - und jetzt noch diese Bescherung zum Fest: Bastian Pastewka im großen DWDL.de-Gespräch. Ein Austausch zwischen TV-Nerds über Retro-Welle, Programmzeitschriften und den leisen Tod der Serien.
Read more »
Das Beste aus der langen 'Dalli Dalli-Nacht'Einmal müsst ihr noch schlafen bis zur Neuauflage von DalliDalli. Morgen Abend bringen wir frischen Schwung in eure Wohnzimmer. 📺 🎄 Zur Überbrückung empfehlen wir 497 Minuten Sendematerial des Klassikers mit Hans Rosenthal.
Read more »