Der französische Luxusgüterkonzern Kering hat im dritten Quartal weniger umgesetzt als am Markt erwartet.
Wie andere Modekonzerne leidet Kering unter der konjunkturellen Abkühlung in der Luxusgüterbranche, da der Postpandemie-Boom nachlässt. Der Eigentümer von Marken wie Gucci und Yves Saint Laurent wies für die drei Monate bis Ende September einen Umsatz von 4,46 Milliarden Euro aus, was einem Rückgang auf berichteter Basis von 13 Prozent und auf vergleichbarer Basis und bereinigt um Wechselkurseffekte um 9 Prozent entspricht.
Yves Saint Laurent verzeichnete einen Rückgang um 12 Prozent auf 768 Millionen Euro, während der Umsatz von Bottega Veneta um 7 Prozent auf 381 Millionen Euro zurückging.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Dow-Aktie an der NYSE vorbörslich dennoch stark: Umsatz von Dow erneut niedrigerDie Zurückhaltung der Kunden hat beim US-Chemiekonzern Dow im dritten Quartal erneut tiefe Spuren in der Bilanz hinterlassen.
Read more »
Dow-Aktie an der NYSE dennoch stark: Umsatz von Dow erneut niedrigerDie Zurückhaltung der Kunden hat beim US-Chemiekonzern Dow im dritten Quartal erneut tiefe Spuren in der Bilanz hinterlassen.
Read more »
NASDAQ-Titel Plug Power-Aktie: Plug Power will Umsatz bis 2027 verfünffachenDer große Hype um Wasserstoff-Unternehmen ist schon seit geraumer Zeit wieder vorbei. NEL, Ballard Power, Plug Power & Co. haben derzeit einen schweren Stand. Doch Plug Power zeigte sich kürzlich zumindest längerfristig zuversichtlich.
Read more »
Merck-Aktie dennoch höher: Nach Umsatz- und Gewinnrückgang senkt Merck KGaA die JahresprognoseMerck kämpft nach dem Corona-Boom noch immer mit dem Nachfragerückgang in der Laborsparte, zudem schwächelt unverändert das Halbleitergeschäft.
Read more »
Kühne+Nagel-Aktie verliert: Kühne+Nagel erzielt weniger Umsatz - Gewinnzahlen besser als erwartetDer Corona-Boom, welcher dem Logistikkonzern Kühne+Nagel letztes Jahr Traumresultate bescherte, ist vorbei.
Read more »