Teleangiektasien, Darmsymptome und Scl-70-Antikörper sind nur drei der Faktoren, die bei Personen mit systemischer Sklerose eine Herzbeteilung wahrscheinlicher machen. Studienergebnisse wurden beim EULAR-Kongress vorgestellt.
Wien. Die Mitbeteiligung des Herzens ist eine der häufigsten Todesursachen bei systemischer Sklerose . Eine Auswertung der Daten von 5.741 Personen aus dem European Scleroderma Trials and Research -Register, der größten SSc-Kohorte weltweit, liefert nun neue Erkenntnisse zu Risikofaktoren und Prognose. Die Studie wurde beim europäischen Rheumatologie-Kongress vorgestellt. Daten zur SSc-pHI-Prävalenz reichen laut Dr.
Eine Muskelatrophie verdoppelte die Wahrscheinlichkeit für das Vorliegen einer pHI. Weitere Risikofaktoren waren Alter, männliches Geschlecht, geschwollene Gelenke, Muskelschwäche und Sehnenreiben.Das Risiko für eine neu auftretende pHI binnen 1,25 Jahren erhöhte sich bei Teleangiektasien 2,1-fach, bei Darmsymptomen um 70 Prozent, mit dem Alter um 47 Prozent und bei Scl-70-Antikörper-Nachweis um 37 Prozent.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
RTL-Moderatorin Anna Kraft lebt mit MS: Musste wieder laufen lernen!Moderatorin Anna Kraft (38) schildert sehr bewegend ihren Weg mit der Krankheit Multiple Sklerose.
Read more »
Wegen Multiple Sklerose: RTL-Moderatorin Anna Kraft musste das Laufen neu lernenDie Diagnose Multiple Sklerose war für Anna Kraft ein Schock und der Beginn eines langen Leidenswegs. Nun spricht die RTL-Moderatorin offen über ihren Kampf gegen die tückische Krankheit.
Read more »
Anna Kraft über Multiple Sklerose: 'War nicht Herrin meiner Körperhälfte'Bei der Sport-Expertin Anna Kraft wurde vor einigen Jahren Multiple Sklerose diagnostiziert. Nun verarbeitet die Moderatorin die letzten Jahre in einem Buch.
Read more »
Übergewicht in der Jugend kann das Risiko für Multiple Sklerose erhöhenHeidelberg (ots) - Multiple Sklerose (MS) ist eine entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems. Die Ursachen der Krankheit sind noch weitgehend unbekannt. NAKO Forschende unter Federführung des
Read more »
Multiple Sklerose: Anzeichen, Symptome und Ursachen von MSMS ist eine entzündliche Erkrankung des Nervensystems, die nicht heilbar ist. Häufig tritt sie schon in jungen Jahren auf und kann ganz unterschiedlich verlaufen. Ein Überblick.
Read more »
Welt-MS-Tag 2024: Diagnose Multiple Sklerose: Mit Mut und Stärke leben lernen!In Deutschland sind etwa 250.000 Menschen von der neurologischen Krankheit Multiple Sklerose (MS) betroffen. Am 30. Mai lenkt der Welt-MS-Tag den Fokus auf die Erkrankung. Warum der Aktionstag und ein breites, öffentliches Bewusstsein über MS so wichtig sind, erklärt Neurologe Dr. Mimoun Azizi.
Read more »