In den USA könnte jetzt mit der Juristin Ketanji Brown Jackson die erste afroamerikanische Frau Richterin am höchsten Gericht werden.
NEW YORK taz | „Präsidenten sind keine Könige“: Diese Worte in einem 120 Seiten langen Urteil brachten Ketanji Brown Jackson 2019 in alle Zeitungen.
Erst letztes Jahr war sie Richterin am Berufungsgericht des Hauptstadtdistrikts District of Columbia geworden – damals auch mit Unterstützung dreier Republikaner:innen im Senat. Bidens Demokrat:innen hoffen auch dieses Mal auf republikanische Stimmen für Jackson. In nächster Zeit stehen einige richtungsweisende Urteile auf der Agenda des Supreme Courts. Unter anderem wird erwartet, dass die konservative Mehrheit das 1973 ergangene Grundsatzurteil Roe v. Wade zur Legalisierung der Abtreibung teils aushebelt. Derzeit halten Richter:innen, die einem konservativen Lager zugerechnet werden, sechs der neun Sitze.
Laut Jackson habe besonders der Debattierklub in ihrer Schule eine wichtige Rolle für ihre Entwicklung gespielt. Die Diskussionen hätten ihr Selbstvertrauen verliehen und sie auf ihren späteren Werdegang vorbereitet. Streit um Erfahrung als Pflichtverteidigerin Jackson arbeitete sowohl in Kanzleien als auch für den Verfassungsrichter Stephen Breyer, den sie nun ersetzen soll. Attacken erwarten Beobachter:innen etwa hinsichtlich Jacksons Erfahrung in der Strafverteidigung: Zwischen 2005 und 2007 arbeitete sie auf Bundesebene als Pflichtverteidigerin und vertrat als solche mittellose Mandant:innen.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
USA fordern Kontakt zu in Moskau inhaftierter GrinerDas Außenministerium der USA drängt auf eine konsularische Betreuung der in Moskau inhaftierten zweimaligen Basketball-Olympiasiegerin Brittney Griner.
Read more »
USA stufen Gewalt in Myanmar als Genozid einDie US-Regierung will die Gewalt gegen die Rohingya in Myanmar offiziell als Völkermord einstufen. Vor fünf Jahren waren Hunderttausende Angehörige der muslimischen Minderheit vom Militär getötet oder aus dem Land vertrieben worden.
Read more »
USA entsenden Truppenkontingent nach BulgarienAm Schwarzen Meer gelegen, hat Bulgarien eine besondere Bedeutung für die NATO-Ostflanke. Die USA wollen diese nun mit einem Truppenkontingent dort stärken. Beim ersten Bulgarienbesuch eines US-Verteidigungsministers seit langem wehen diesem aber auch NATO-kritische Töne entgegen.
Read more »
USA wollen Gewalt gegen Rohingya in Myanmar als Völkermord einstufenSeit Jahren drangsaliert die Militärjunta in Myanmar die muslimische Minderheit der Rohingya. Nun wollen die USA die Unterdrückung als Genozid bezeichnen. Die Einstufung könnte schärfere Sanktionen ermöglichen.
Read more »
EU und USA beraten über Ölembargo gegen RusslandLeck in Chemiefabrik + Moskau und Kiew wollen Montag verhandeln + EU-Diplomat vergleicht zerstörtes Mariupol mit Aleppo + Der Newsblog.
Read more »
'Handelsblatt' - Lindner plädiert für neuen Anlauf zu Freihandelsabkommen mit den USABundesfinanzminister c_lindner setzt sich dafür ein, wieder Verhandlungen mit den USA über ein Freihandelsabkommen aufzunehmen.
Read more »