KiKA-Moderator der ersten Stunde im Interview: 'Ich dachte lange, Fernsehen macht blöd' sagt Juri Tetzlaff
Herr Tetzlaff, Ihre Eltern waren Musiker. Wie groß waren die Diskussionen, als Sie ihnen offenbart haben, dass Sie zum Fernsehen gehen?
Ich weiß es nicht. Natürlich ändert sich meine Rolle. Früher war ich der große Bruder, dann der verrückte Onkel und jetzt vielleicht der coole Papa. Und in Zukunft möglicherweise der liebenswerte Opa. Tatsache ist, dass ich den Job immer noch wahnsinnig gerne mache. Ich fühle mich in der Zielgruppe sehr zu Hause und ich sehe keinen Anlass, daran etwas zu ändern.
Ich habe schon immer mit Kindern zusammengearbeitet. Schon zu Schulzeiten, als ich bei den Pfadfindern war. Jetzt habe ich selbst zwei Töchter und bin dadurch nah dran. Ich bin schon immer so eine Art Peter-Pan-Typ gewesen. Ich wollte nie erwachsen werden. Dieses kindlich-jugendliche Mindset habe ich im Blut, hoffe ich zumindest. Meine kindliche Neugierde habe ich mir immer beibehalten.Ich glaube, das gehört bei vielen Menschen dazu, die auf der Bühne stehen.
Es gab mal eine Phase, da hat mich meine große Tochter gefragt, warum die Leute immer so gucken. Ich habe dann einfach erklärt, dass mich die Menschen aus dem Fernsehen kennen und sich vermutlich wundern, dass sie mich nun sehen. Das war ihr in der ersten oder zweiten Klasse unangenehm, weil wir wie die bunten Hunde angesehen wurden. Heute ist das nicht mehr so. Die Freundinnen meiner großen Tochter sprechen mich darauf auch kaum an und lassen es sich nicht anmerken.
Das Angebot ist viel größer als 1997, Social Media hat die Fernsehwelt verändert. Das Fernsehen ist bei den Kindern nicht mehr unumstößlich die erste Wahl, es ist eins von mehreren Medien. Da muss man gefunden werden. Auch die Ansprache hat sich verändert. Darüber denken wir natürlich nach.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
NatGeo Wild ruft wieder den 'Big Cat Februar' aus - DWDL.deDer Pay-TV-Sender National Geographic Wild wird auch in diesem Jahr wieder den Februar den Raubkatzen widmen. Unter dem Titel 'Big Cat Februar' ist eine mehrwöchige Sonderprogrammierung geplant.
Read more »
Meistgesehene Sendungen in 2021, BBC wird 100 - DWDL.de'Strictly Come Dancing' und die Ansprache der Queen waren rund um Weihnachten Quotenerfolge in Großbritannien, an Neujahr startete auch 'Masked Singer' gut. Außerdem: Die meistgesehenen Formate 2021.
Read more »
Sat.1 setzt 'Let the Music play' Ende Januar fort - DWDL.deBei Sat.1 wird's ab Ende Januar am Vorabend wieder musikalisch: Dann startet der Sender die zweite Staffel der von Amiaz Habtu präsentierten Musik-Quizshow 'Let the music play'.
Read more »
'Bild': Jörg Pilawa steht offenbar vor Wechsel zu Sat.1 - DWDL.deBei seinem Vorhaben, Sat.1 zu neuem Schwung zu verhelfen, hat Daniel Rosemann offenbar ein weiteres bekanntes Gesicht verpflichtet: Laut 'Bild' soll Jörg Pilawa den Weg vom NDR nach Unterföhring antreten.
Read more »
'Heldenküche' bei Kabel Eins: Frank Rosin kann auch anders - DWDL.deIn 'Rosins Heldenküche' sollen Menschen, die es bislang schwer im Leben hatten, eine zweite Chance erhalten. Vor allem Frank Rosin selbst überrascht in dem Format und zeigt eine neue Seite von sich - leider gelingt der Produktion das nicht immer.
Read more »
Tele 5 setzt 'Kalkofes Mattscheibe' vorerst nicht fort - DWDL.deOliver Kalkofes 'Mattscheibe' wird vorerst nicht fortgesetzt. Man habe 'kein übereinstimmendes Konzept zur Fortführung' gefunden, erklärte Tele 5. Mit Blick auf 'SchleFaZ' gibt's jedoch Entwarnung.
Read more »