Jauch schickt Betriebsrat mit 0 Euro heim

Philippines News News

Jauch schickt Betriebsrat mit 0 Euro heim
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 89%

Betreutes Gewinnen ist nicht: Jauch schickt Betriebsrat mit 0 Euro heim

Minutenlang durfte die Chemielaborantin aus Stadecken-Elsheim in Rheinland-Pfalz die Antwortmöglichkeiten durchgehen - ohne jeglichen Erkenntnisgewinn. Jauch ließ sich sogar zu einem Rollenspiel mit verstellten Stimmen herab. Am Ende trug er die Kandidatin quasi zur korrekten Antwort. Buhmann fiel trotzdem bei der 8000-Euro-Frage auf 500 Euro. Sie ging noch dazu mit dem 50/50-Joker, aber wenigstens zwei gut gefüllten Schnapsgläsern im Blut nach Hause.

Mit 16.000 Euro sehr gut bedient war Vorgängerin Silvia Kooymans aus Höxter. Die fünffache Mutter fiel vor allem durch ihr anhaltendes Jammern über ihr angeblich so anstrengendes Mädchen auf. Dass ausgerechnet die Tochter in der Runde für 32.000 Euro als Telefonjoker die richtige Antwort wusste, ging in der etwas zerfaserten Sendung irgendwie unter. Von Herzen zu gönnen waren die 16.000 Euro Student Pascal Zrenner aus Nürnberg.

Brinker hatte sogar bei der 125.000-Euro-Frage den richtigen Riecher. Er vermutete, dass beim wissenschaftlichen Verzögerungsphänomen nach "hm" oder "ähm" und nicht etwa nach Sommer- und Winterzeit gefragt wurde. Leider siegte dann doch die Vernunft und er stieg aus. Vom Gewinn will sich der Autoprofi nicht etwa einen Sportwagen zulegen, sondern einen Skoda 120. Das Auto hat einst seine Großmutter gefahren.

In der über 20-jährigen Geschichte von "Wer wird Millionär?" sind übrigens erst rund 30 Kandidaten mit null Euro nach Hause gegangen. Das sind nur knapp doppelt so viele wie es bislang Gewinner gegeben hat. 2021 endet hingegen ohne neuen Sieger. 2020 hatte Ronald Tenholte die Million geholt, 2019 gelang das Jan Stroh. Damit die Pause nicht wieder so lang wird wie seit dem Gewinn von Leon Windscheid 2015, beginnt RTL 2022 mit der "3-Millionen-Euro-Woche".

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ntvde /  🏆 3. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Corona: 12,7 Millionen Euro Mehrkosten für ObdachlosenhilfeCorona: 12,7 Millionen Euro Mehrkosten für ObdachlosenhilfeSeit Beginn der Corona-Pandemie hat das Land Berlin rund 12,7 Millionen Euro zusätzlich für die Obdachlosenhilfe ausgegebenen. Das teilte die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales am Montag auf Anfrage mit. Der überwiegende Teil des Geldes floss demnach in neuartige Unterkünfte, die rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Um zudem das Tagesangebot für Obdachlose auszuweiten, hat der Senat in diesem Winter erneut eine Etage des Hofbräuhauses in Mitte für einen Tagestreff mit 200 Plätzen gemietet. Dies wird mit 467.000 Euro bis Ende März finanziert, wie Berlins neue Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) sagte.
Read more »

Land Berlin gibt 12,7 Millionen Euro mehr für Obdachlosenhilfe ausLand Berlin gibt 12,7 Millionen Euro mehr für Obdachlosenhilfe ausDas Geld floss vor allem in neue Unterkünfte, die rund um die Uhr zur Verfügung stehen sollen. Als Tagesangebot kam ein Treff mit 200 Plätzen hinzu.
Read more »

Prinz Harry & Herzogin Meghan: Ihr könntet ihre Nachbarn werden – für stolze 26 Million Euro!Prinz Harry & Herzogin Meghan: Ihr könntet ihre Nachbarn werden – für stolze 26 Million Euro!Neue Bleibe gefällig? In der edlen Nachbarschaft von Prinz Harry und Herzogin Meghan steht eine Villa zum Verkauf. Wie man hört, sind die Sussexes sehr nette Nachbarn. Fehlt nur das nötige Kleingeld zum Hauskauf.
Read more »

Berlin: Obdachlosenhilfe kostet wegen Corona 12,7 Millionen Euro mehrBerlin: Obdachlosenhilfe kostet wegen Corona 12,7 Millionen Euro mehrSeit Pandemie-Beginn wurden in Berlin mehr Plätze für obdachlose Menschen geschaffen. Der Senat mietet beispielsweise das Hofbräuhaus am Alexanderplatz an. Obdachlosenhilfe
Read more »



Render Time: 2025-04-02 08:59:45