Jarasch: Staat kann nicht alle Härten abfedern

Philippines News News

Jarasch: Staat kann nicht alle Härten abfedern
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 61%

Berlins Umweltsenatorin Bettina Jarasch hält es nicht für möglich, dass der Staat alle Folgen für die Bürger infolge rasant steigender Energie- und Lebensmittelpreise abfedert. «Jetzt ein Rundum-Sorglospaket zu versprechen würde bedeuten, die Menschen in eine Falle zu schicken», sagte die Grünen-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur. «Den Eindruck zu erwecken, der Staat könne dafür sorgen, dass sich nichts verändert, wäre Betrug an den Menschen. Mit der Gießkanne etwas über alle auszuschütten, werden wir uns nicht mehr leisten können. Und es wäre nicht gerecht.»

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Jarasch, die auch für Verbraucherschutz zuständig ist, verwies auf einen Vorschlag des DGB, für einen bestimmten Grundbedarf für Strom und Gas einen gegebenenfalls subventionierten festen Preis zu garantieren. Wer mehr verbraucht, müsste für diese Mehrmenge dann höhere Preise zahlen."Ich habe viele Sympathien für diese Idee", sagte die Senatorin.

Ferner plädierte Jarasch dafür, die Mehrwertsteuer auf viele Grundnahrungsmittel zu senken."Das würden gerade ärmere Menschen, alle Transferleistungsempfänger, aber auch alle, die wenig verdienen, deutlich spüren. Das wäre eine gezielte Entlastung." Jarasch zufolge hat die Verbraucherministerkonferenz diese Forderung an den Bund jüngst einmütig beschlossen.

Wegen Wartungsarbeiten fließt seit vergangenem Montag kein russisches Gas durch die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 nach Deutschland. Die Wartung soll bis 21. Juli dauern. Die Sorge ist, dass Russland Gaslieferungen über die zuletzt wichtigste Verbindung nach Deutschland nach Abschluss der Arbeiten nicht wieder aufnehmen könnte. In dem Fall drohen wegen Gasmangels schwere Schäden für die Wirtschaft und abermals stark steigende Energiepreise.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Jarasch zu Gaskrise: Staat kann nicht alle Härten steigender Preise abfedernJarasch zu Gaskrise: Staat kann nicht alle Härten steigender Preise abfedernAngesichts der Energiekrise soll es Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger geben. Alles könne der Staat aber nicht übernehmen, sagt Grünen-Politikerin Jarasch.
Read more »

Preis-Krise! Jarasch: Staat kann nicht alle Härten abfedernPreis-Krise! Jarasch: Staat kann nicht alle Härten abfedernBerlins Umweltsenatorin Bettina Jarasch hält es nicht für möglich, dass der Staat alle Folgen für die Bürger infolge rasant steigender Energie- und Lebensmittelpreise abfedert.
Read more »

Preis-Krise! Jarasch: Staat kann nicht alle Härten abfedernPreis-Krise! Jarasch: Staat kann nicht alle Härten abfedernBerlins Umweltsenatorin Bettina Jarasch hält es nicht für möglich, dass der Staat alle Folgen für die Bürger infolge rasant steigender Energie- und Lebensmittelpreise abfedert.
Read more »

Jarasch zu Gaskrise: Staat kann nicht alle Härten steigender Preise abfedernJarasch zu Gaskrise: Staat kann nicht alle Härten steigender Preise abfedernAngesichts der Energiekrise soll es Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger geben. Alles könne der Staat aber nicht übernehmen, sagt Grünen-Politikerin Jarasch.
Read more »

Tour de France 2022: 'Habe mir in die Hosen geschissen' - Reaktionen zur 14. EtappeTour de France 2022: 'Habe mir in die Hosen geschissen' - Reaktionen zur 14. EtappeMit dem Etappensieg von Michael Matthews hatten am Flugplatz von Mende nicht viele gerechnet - offenbar auch er selbst nicht. Die Reaktionen der Protagonisten.
Read more »

'Ich kann es mir nicht leisten, frustriert zu sein''Ich kann es mir nicht leisten, frustriert zu sein'Als Klimaaktivistin hat Kathrin Henneberger im rheinländischen Braunkohlerevier dafür gekämpft, dass Dörfer und Wälder erhalten bleiben. Seit dem vergangenen Herbst macht sie das als Grünen-Abgeordnete im Bundestag. Im ntv.de-Interview spricht sie darüber, wie ernst das Parlament die Klimakrise nimmt.
Read more »



Render Time: 2025-04-23 21:46:49