Bern (ots) - Das Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög) der Universität Zürich publiziert mit dem 'Jahrbuch Qualität der Medien' eine jährliche Einschätzung zur Medienqualität in der Schweiz.
Das Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft der Universität Zürich publiziert mit dem"Jahrbuch Qualität der Medien" eine jährliche Einschätzung zur Medienqualität in der Schweiz. Für die Formate der SRG gibt es erneut viel Lob.
Die Ergebnisse zeigen, dass die Nutzung von SRG-Angeboten nicht zu einer geringeren Nutzung von Abonnement-, Pendler- und Boulevardmedien führt. Sondern im Gegenteil: SRG-Nutzer:innen konsumieren häufiger Informationsangebote privater Medien, als Nicht-SRG-Nutzer:innen. Darum lasse sich laut der Studie folgern, dass die SRG die privaten Medienhäuser auf dem Publikumsmarkt eher stärkt als schwächt. Die komplementäre Nutzung überwiegt auch im Online-Bereich.
Das fög resümiert wie folgt:"Die Analyse legt nahe, dass öffentliche und private Medien gemeinsam an Lösungen arbeiten sollten, statt einander zu bekämpfen, denn ein Grossteil der Probleme liege an den Umwälzungen, die die grossen Tech-Plattformen verursachen.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
UZH: SRG verdrängt private Nachrichtenmedien nichtZürich - Wer SRG-Newsangebote nutzt, konsumiert häufiger Pendler-, Boulevard- und Abonnementmedien als Personen, die keine SRG-Angebote nutzen. Auch wirkt sich die Nutzung von SRG-Inhalten nicht negativ
Read more »
Icon League: Weltmeister Toni Kroos über Qualität, Erfolg und Zukunft der LigaMit Youtuber Elias Nerlich hat Toni Kroos die Icon League ins Leben gerufen. Nach dem Auftakt in Köln war der Weltmeister am vierten Spieltag der Hallenfußball-Liga das erste Mal im Düsseldorfer Castello vor Ort. Was Kroos über die spielerische Qualität, die Stimmung und die Zukunft der Liga sagt.
Read more »
iPhone 16 Pro Max im DxOMark-Test: Spitzenposition bei Videoqualität, aber Schwächen beim ZoomDas iPhone 16 Pro Max landet im DxOMark-Kameratest insgesamt auf dem vierten Platz, bei Videos ist es aber führend.
Read more »
Der Mythos der Secondaries-Rabatte: Qualität als Schlüssel zur PerformanceDer Fokus auf Rabatte allein ist oft irreführend und kann zu Fehleinschätzungen führen. Die wahre Wertschöpfung bei Secondaries-Investitionen basiert auf der Qualität der Assets.
Read more »
Vor Fachanhörung zur Krankenhausreform : KHVVG: Brandenburger Hartmannbund sieht Qualität der Versorgung in GefahrDer Brandenburger Hartmannbund warnt im Zuge des KHVVG vor den Folgen möglicher Institutsambulanzen. Hierin liege Sprengstoff für das jahrzehntelang bewährte System inhabergeführter Hausarztpraxen.
Read more »
Untersuchung der Gallen- und Pankreasgänge : ERCPs in Deutschland: Besser mehr Qualität als QuantitätIn Deutschland werden an etwa 1.000 Standorten ERCPs angeboten, verbindliche Qualitätskriterien fehlen. Eine Arbeitsgruppe hat einen Vorschlag zur Qualitätsverbesserung jenseits von Mindestmengen gemacht.
Read more »